Feuerwehreinsatz im Schulgarten - HPPGSZ

Grundschule
Zwönitz OT Dorfchemnitz
"Samuel von Pufendorf"
Direkt zum Seiteninhalt

Feuerwehreinsatz im Schulgarten

Blog
Gibt es was Neues in der Schule? Ja - die Lehrer wechseln den Beruf und werden "Landwirt".
Nein, so schnell geht das natürlich nicht. Auch dafür gibt es eine Berufsausbildung und das will gelernt sein. Wir sind und bleiben die Lehrer für euch.
Aber beim Blick aus dem Schulfenster im Haus hat der Schulgarten laut und deutlich gerufen: "Wo bleiben denn die Kinder? Auf unseren Beeten wächst unglaublich das Unkraut. Die Erde ist hart und trocken. Soll das so weitergehen?"
Schnell war der Plan gefasst. Hier muss Hilfe her. Also wechselten wir den Arbeitsplatz und legten Gartenkleidung an, um im Schulgarten zu buddeln.
Hacke, Schaufel, Jätekralle, Eimer, Spaten - alles war im Einsatz.
Zuerst ging es dem harten Boden und dem Unkraut an den Kragen. Frau Lindner und Frau Knabe legten sich mächtig ins Zeug und im Nu fand sich das Unkraut auf dem Kompost wieder.
Dann ackerten Frau Hannig und Frau Buhlemann los. Tiefe Furchen wurden ausgehoben und der Platz für die Saatkartoffeln vorbereitet. Genau im richtigen Augenblick erhielten wir dabei Unterstützung von den Kindern aus der Notbetreuung, die uns nach den Lernaufgaben in der Schule besuchten. Mit Freude verteilten sie die Kartoffeln und säten schnell noch Salat aus.
Für uns war das einfach toll wieder mit Kindern zusammen zu sein. Natürlich - Abstand beachten!
Wenn sich alle Kartoffeln im Schulgarten entwickeln, haben wir im Herbst alle etwas davon. Überraschung!
Auch die Blumen dürfen in einem Garten nicht fehlen. Ein großer, bunter Strauß Dahlien wird bei uns blühen. Dafür sorgte Herr Wachtel.
Jetzt sollte es nur noch mal regnen. Mehr als drei Tage! Dann hat sich die Mühe besonders gelohnt und alle Pflanzen können sich entwickeln, bei uns im Schulgarten, bei euch zu Hause und natürlich auch auf den Feldern und den Wald nicht zu vergessen.

Viele Grüße aus dem Schulgarten senden Euch
Eure Frau Buhlemann
(und natürlich auch alle anderen Helfer)

letzte Aktualisierung am 31.05.2024
Zurück zum Seiteninhalt