Start ins neue Schuljahr

Die Vorbereitungen für den Start ins neue Schuljahr, vor allem für die Schulanfangsfeier am
9. August, sind bereits in vollem Gange. Es wird daher schon seit Tagen überall in der Schule geputzt, geschmückt, geprobt und gewerkelt.
Wir freuen uns mit allen Schülern am 11. August in das neue Schuljahr zu starten.
Wichtige Hinweise für die erste Schulwoche:
Die Klassen 1 - 4 haben in der ersten Schulwoche (11.08. - 15.08.) bis 11.15 Uhr Unterricht.
Die Chor- und Theater AG finden in dieser Woche nicht statt.
- 14.08. kommt der Fotograf für die Klasse 1 (Schulanfangsbilder).
Bitte Zuckertüte (leer!) mitgeben. Hinweise im Hausaufgabenheft bitte beachten.
*********************************************************************************************
ACHTUNG Fundsachen!
Mitte Juni ist an unserer Schule im Bereich der Garderoben ein Smartphone gefunden wurden.
***
An der Goethe - Grundschule Zwönitz ist ein Schlüssel gefunden wurden. Da einige Schüler unserer Schule den Hort Goethe - KidZ besuchen, könnte der Schlüssel auch von ihnen stammen.
Bei Fragen zu den Fundsachen bitte an die Schulleitung/ Sekretariat wenden (037754/2304).
Aktuell:
- Aktueller Link zur Anmeldung für den Online - Elternabend der Polizeidirektion Chemnitz zum Thema "Legale und illegale Drogen" am 12.06.2025
Wichtige Hinweise:
- Die Polizeidirektion Chemnitz bietet in den nächsten Monaten mehrere Online Informationsveranstaltungen für Eltern an.
Entsprechend eines Schreibens des LASuB vom 17.05.2023, sind wir zur Veröffentlichung folgender Informationen auf der Startseite unseres Internetauftritts verpflichtet:
<< Transparenzhinweis: Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. >>