Die Lehrplanseite
(das Einfache, was so schwer zu machen ist!)

Auf dieser Seite ist der Lehrplan für das Fach Physik an Mittelschulen erst einmal nur aufgeschrieben (oder abgeschrieben?) worden. Also - wenn der Lehrplan mal wieder nicht aufzufinden ist oder so ...


Überblick über die Lehrplaninhalte der einzelnen Jahrgangsstufen

Jahrgangsstufe 6
Lernbereich: Optik (17 Stunden)
Lernbereich: Mechanik (20 Stunden)
Lernbereich: Thermodynamik (18 Stunden)
Jahrgangsstufe 7 Hauptschulbildungsgang
Lernbereich: Mechanik (20 Stunden)
Lernbereich: Elektrizitätslehre (23 Stunden)
Lernbereich: Energie in Natur und Technik (12 Stunden)

Realschulbildungsgang Lernbereich: Mechanik (20 Stunden)
Lernbereich: Elektrizitätslehre (23 Stunden)
Lernbereich: Energie in Natur und Technik (12 Stunden)
Jahrgangsstufe 8 Hauptschulbildungsgang
Lernbereich: Elektrizitätslehre (12 Stunden)
Lernbereich: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase (16 Stunden)
Lernbereich: Thermodynamik (27 Stunden)

Realschulbildungsgang
Lernbereich: Elektrizitätslehre (12 Stunden)
Lernbereich: Mechanik der Flüssigkeiten und Gase (16 Stunden)
Lernbereich: Thermodynamik (27 Stunden)
Jahrgangsstufe 9
Hauptschulbildungsgang
Lernbereich: Elektrizitätslehre (19 Stunden)
Lernbereich: Mechanik (15 Stunden)
Lernbereich: Radioaktivität (5 Stunden)
Lernbereich: Praktikum (6 Stunden)

Realschulbildungsgang
Lernbereich: Elektrizitätslehre (25 Stunden)
Lernbereich: Mechanik (20 Stunden)
Lernbereich: Praktikum (10 Stunden)
Jahrgangsstufe 10
Lernbereich: Mechanische Schwingungen und Wellen (6 Stunden)
Lernbereich: Elektromagnetische Wellen (8 Stunden)
Lernbereich: Kernphysik (6 Stunden)
Festigung und Kontrolle: Prüfungsvorbereitung (5 Stunden)
Download dieser Seite