- Gabriela Große
- Zugriffe: 174
Informationen zum Bildungsticket
Liebe Eltern,
anbei finden Sie Informationen zum Bildungsticket für Bus und Bahn ab kommenden Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Eltern,
anbei finden Sie Informationen zum Bildungsticket für Bus und Bahn ab kommenden Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Am 27. März 2024 fand das alljährliche Oster-Volleyball-Turnier statt, das seit 2003 eine feste Tradition an unserer Schule ist. Die Sporthalle war erfüllt von Aufregung, als die Teams der Klassen 10, 11, 12 und das Lehrer-Team sich für den Wettkampf vorbereiteten.
Im Oktober haben wir bereits darüber berichtet, dass das FSG die Patenschaft für ein 5 ha großes Waldstück übernommen hat. Nun heißt es auch, dass wir uns darum kümmern, wie es sich für gute Paten gehört.
So haben wir im Oktober 220 Weißtannensetzlinge gepflanzt (Artikel). Damit sie ungestört wachsen können, müssen sie vor Verbiss durch Wildtiere geschützt werden. Daher haben wir zu einer Nachmittagsaktion am 20.03.2024 aufgerufen.
Am 22. September 2023 fand am Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium ein bewegender Spendenlauf statt, der nicht nur die Herzen der Schüler, sondern auch die gesamte Gemeinschaft berührte. Die Nachricht vom Brand der Gemeindekirche von Großröhrsdorf, am 4. August 2023, hatte alle zutiefst erschüttert, und die Frage nach dem Warum stand im Raum. Doch statt in Resignation zu verfallen, beschloss die Schule, aktiv zu werden und einen Beitrag zum Wiederaufbau zu leisten.
Sechs Schülerinnen und Schüler des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums Großröhrsdorf gaben beim Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“ ihr Bestes.
„Das Format Jugend debattiert hat mir neue Perspektiven eröffnet: Im Unterricht wie in der Diskussion mit anderen kann ich jetzt meine Position überzeugender vertreten.“ meint Luis Wenkel. Der 16-jährige Schüler überzeugte am 1. März 2024 im Romain-Rolland-Gymnasium Dresden sowohl in beiden Qualifikationsrunden als auch im Finale beim Wettbwerb des Regionalverbundes Dresden-Land in der Altersklasse II.
Unser Gymnasium wird zu einer von über 30 Klimaschulen in Sachsen ernannt
Mit einer erfolgreichen Bewerbung für den Titel „Klimaschule“ setzt das FSG zukünftig auf noch mehr Nachhaltigkeit im Schulleben. Seit Mitte November dürfen wir uns endlich offiziell „Klimaschule“ nennen und den kleinen Eisbären mit dem Rettungsring als Logo tragen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
anbei erhalten Sie Änderungen des Fahrplans ab 10.12.2023 im Landkreis Bautzen.
In der lebhaften und der lauten Atmosphäre der Sporthalle, gefüllt mit nervösen Schülerinnen und Schülern, sowie erfüllt von dem aufgeregten Summen der Betreuer und Sportlehrer, entfaltet sich jedes Jahr ein Ereignis, das weit über die üblichen, „langweiligen" Schulaktivitäten hinausgeht: Das Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums und der Oberschule Rödertal. Dieser mit Spannung erwartete Wettkampf bringt nicht nur Teamgeist und sportlichen Ehrgeiz zum Vorschein, sondern schafft auch eine lebendige Verbindung zwischen den Schülern verschiedener Schulen.
Das letzte Korn passiert gerade den engen Hals der Sanduhr und ein Glockensignal ertönt: Die Diskussion ist nach 15 Minuten beendet. Unmittelbar daran gibt eine Fach-Jury ihr Feedback, das an eine geheime Punktevergabe für die Schlussbewertung gekoppelt ist.
Dieses Ritual erlebten am Vormittag des 4. Novembers 36 Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 aus Sachsen und Brandenburg insgesamt drei Mal beim Jugend-Redeforum im Sächsischen Landtag in Dresden. Das Jugend-Redeforum feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Veranstaltet wird es gemeinsam vom Sächsischen Landtag und dem Verband der Redenschreiber deutscher Sprache e. V.
Anders als bei den an strenge Regeln gebundene Debatten beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ ging es hier darum, sich in einer Gruppe von jeweils sechs jungen Teilnehmern in einer oft kontrovers geführten Diskussion mit fairen Mitteln durchzusetzen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ab sofort tritt die neue Hausordnung in Kraft, welche Sie hier einsehen können.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Hier möchten wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Schule, Ankündigungen und Berichte über die letzten Ereignisse auf dem Laufenden halten.