Schulpartnerschaften und Schülerautausch, Arbeitsgemeinschaften, Ganztagsangebote, Wettbewerbe - bei uns findet außer Unterricht noch eine ganze Menge statt. Nachfolgend kann man darüber nachlesen.
Seit mehreren Jahren gibt es an unserer Schule zahlreiche Ganztagsangebote. Sie reichen von Nachhilfestunden (Schüler helfen Schüler) über Kunst, Sport und Schulsanitäter und bis zu Debattierklub, Theater AG und GTA Klimaschule. Auch die Pflege von Schulpartnerschaften und die Teilnahme an Wettbewerben wird durch Ganztagsangebote unterstützt. Als Leiter sind sowohl Lehrer unserer Schule als auch externe Betreuer und sogar Schüler aktiv. Die folgenden Artikel sollen einen Einblick in die Vielfalt geben.
Verantwortliche für alle Fragen rund um die GTA ist Frau Nicklisch.
Diese Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Das GTA Klimaschule stellt sich vor
Hallo liebe Leserin/lieber Leser,
wir sind das GTA Klimaschule. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Schule das Siegel „Klimaschule“ , welches wir im November 2023 erhalten haben, behält und unser Schulleben nachhaltiger gestaltet wird. In unserer AG sind alle Schülerinnen und Schüler von der Klasse 5 bis 12 herzlich willkommen, um neue Projekte umzusetzen und alte zu betreuen.
Momentan haben wir eine Wildblumenwiese, zwei Hochbeete, ein Insektenhotel, eine Wurmkiste und diverse kleinere und größere Aktionen.
Beachte einfach die Aushänge der Ganztagsangebote neben dem Sekretariat und mach gern mit beim GTA Klimaschule.
Natürlich hat hat unsere Schule einen Schülerrat, der die Interessen der Schüler vertritt und seine Verantwortung in der Schulkonferenz wahr nimmt (siehe Schülerrat). Die Mitwirkung der Schüler an der Gestaltung des Schulalltages geht aber weit darüber hinaus.
Unsere Schüler nehmen an zahlreichen Wettbewerben teil. Oft erziehlen sie dabei beachtliche Erfolge. Darüber berichten die folgenden Seiten.
Schülerinnen und Schüler unserer Schule nehmen immer wieder mit Erfolg an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teil. Hier berichten wir davon.