Die Projekttage am Ende des Schuljahres brachten den beteiligten Klassen wieder sehr verschiedene Angebote. Klassenstufe 5 hatte beim Projekt Olympia u.a. einen Paralympics-Sieger und Weltmeister zu Gast. Am vierten Tag konnten die Schüler im sportlichen Klassenwettstreit Kraft, Geschicklichkeit und Schnelligkeit messen. Die zur Eröffnung präsentierten Gesangs-, Tanz- und Sprechbeiträge sowie die Klassenstandarten wurden vorher gemeinsam vorbereitet. Klassenstufe 6 war im Sonnensystem unterwegs, wobei das Basteln von Planetenmodellen und ein Besuch im Planetarium auf dem Programm standen.
Um physische und psychische Gesundheit gings in Stufe 7, wozu u.a. praktisches Lernen zu gesunder Ernährung und Körperbeherrschung gehörte.
Das schon lange etablierte, sehr vielgestaltige Projekt „Courage“ in Klasse 8 hat als Ziel, die Schülerpersönlichkeiten stark zu machen und Verantwortung für die Gemeinschaft zu fördern. Dass dazu z.B. auch Salsa-Tanz gehören kann, ist ein schönes Detail.
Die Neuner wurden fit gemacht für das Erstellen der komplexen Leistung in Kl.10. Die Bausteine dafür waren: Recherchetraining in der Albertina, Schulung in Textverarbeitung sowie Einweisung und Hilfe zur Anlage der Arbeit, z.B. Zitierweise und Gliederung betreffend.
Zwischen all diesen Programmpunkten gab es für die meisten Klassen auch Möglichkeiten zu gemeinsamer Betätigung im Freien, etwa bei einem Wandertag oder bei Sportspielen im Park.