Die Gitarrenklasse bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, unabhängig von ihrem aktuellen Können. Neben der Akustikgitarre können auch Bandinstrumente wie Schlagzeug und E-Gitarre in den Unterricht eingebunden werden. Im Klassenverband erhalten die Kinder zwei Gitarrenstunden pro Woche zusätzlich zum regulären Musikunterricht. Der Unterricht wird von professionellen Gitarrenlehrern in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern der Schule gestaltet.
Zielgruppe sind Kinder, die Interesse am Instrumentalunterricht haben – sowohl Anfänger als auch diejenigen, die bereits ein Instrument, einschließlich Gitarre, spielen. Das Projekt umfasst die Klassenstufen 5 und 6. Es entstehen keine Kosten für den Unterricht, und die Gitarren für den Unterricht werden kostenfrei bereitgestellt. Für das Üben zu Hause ist jedoch eine eigene Gitarre erforderlich; alternativ kann ein Instrument für 6 Euro pro Monat ausgeliehen werden.
Das Repertoire reicht von Volksliedern über Rock- und Popsongs bis hin zu Melodiestücken. Die Anmeldung zur Gitarrenklasse erfolgt verbindlich nach dem Elternabend im Frühsommer. Nach der 6. Klasse besteht die Möglichkeit, das Gelernte in einer Klassenband (als AG) ab Klassenstufe 7 weiterzuführen.