Weihnachtsaktion: Post gegen Einsamkeit

Weihnachten ist nicht nur eine Zeit der Freude, sondern auch eine Zeit der 
Besinnung, in der wir die Wärme der Gemeinschaft spüren und die Einsamkeit 
in unseren Herzen überwinden können.

In diesem Sinne haben die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen an der Aktion „Post gegen Einsamkeit“ des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung in Kooperation mit den Johannitern Leipzig teilgenommen.
Ziel der Aktion war es Seniorinnen und Senioren, die in der Weihnachtszeit wenig oder keinen Besuch bekommen, eine Freude durch selbstgeschriebene Weihnachtsbriefe zu bereiten. Die Schülerinnen und Schüler haben die Aktion sehr positiv aufgenommen und sich persönliche Bezüge hergestellt.
Mit großem Eifer haben die Lernenden aus den Klassen 4a, 4b, 6a, 7a und 8a weihnachtliche Grüße verfasst und die Karten und Briefe mit Zeichnungen und Aufklebern verziert.
Nun werden viele Seniorinnen und Senioren liebevolle Post erhalten.
Es bleibt zu sagen:
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.(Erich Kästner)

Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.