Skip to main content

Die Künstler Gregor Peschko und Martin Haufe haben im Rahmen der Ausstellung „2 Tonnen Kalkstein“ im Kunstraum Ideal am Neustädter Markt zusammen mit Schülern und Schülerinnen eines 11er Grundkurses an Ideen für den Umgang mit einem umstrittenen Kriegerdenkmal gearbeitet. Welche Aktualität hat es heute? Wie kann ein Denkmal von 1926 neu bespielt bzw. diskutiert werden?

Nach einer Ortsbegehung haben die SuS eigene Beschreibungen des Denkmals von der KI in aktualisierte Bilder übersetzen lassen. Weiterhin haben die SuS sich mit verschiedenen Gesten und Körpersprachen beschäftigt und sich gefragt, wie sich diese über die Zeiten und Gesellschaften hinweg deuten lassen bzw. in ihrer Lesart verändern.

Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler wurden auf einer Litfaßsäule auf dem Neustädter Markt, gleich neben dem Denkmal präsentiert und so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Vielen Dank an Gregor und Martin. Es hat großen Spaß gemacht.