Skip to main content

Traumhaftes Wetter, Bratwurst-, Crêpes- und Popcornduft, Live-Bandmusik vom Allerfeinsten, buntes Gewusel auf den Schulhöfen, das war das Sommerfest 2025 der Humboldtschule am 20.06.! Im HipHop-Schritt japanische Schriftzeichen ausprobieren, sich beim Länderflaggentwist verrenken, bei Schnitzeljagden frei nach Humboldt ungeahnte Schulhaus- und andere Wissensecken erkunden, eine Kerze für die eigene Erleuchtung gießen oder sich wahlweise mit einem Henna-Tattoo oder beim Schminken neu entdecken, all das war das das Sommerfest 2025. Eine Humboldt-Lehrkräfte-Expedition rückte den Namensgeber der Schule in den Quizvordergrund, Gewinner war hier ein Team der Klasse 7/4. Den schönsten Stand baute die Klasse 8/5 auf. Ein kulturelles Highlight war die Modenschau mit Kleidung aus Alltagsgegenständen, wunderschön aber leider nicht alltagstauglich. Dafür gab es dann den Stand der Medien-AG, wo man eine Auswahl der Schulkollektion (Shirts, Hoodies, Socken etc.) bestellen konnte. Der Schülerrat sammelte Ideen und Wünsche für ein “Humboldt der Zukunft”. Unser Schulchor träumte in seinem kleinen Sommerkonzert fluffig-leicht, flog mit Luftballons nach Kalifornien und hatte einfach eine gute Zeit. Unsere Schulbands und die Lehrerband zündeten ein musikalisches Feuerwerk, so dass alle Besucher und Besucherinnen in der Nähe der Bühne nicht anders konnten als mitwippen, mitklatschen, mitsingen. Da hatte die AG Junge Sanitäter gar nichts zu tun, denn alle waren glücklich und zufrieden. All das war das Sommerfest 2025. Theater, Büchsenwerfen, Casinobesuch, Graffiti, Humboldt-Mandalas, Kahoot!s und noch viel mehr, all das war das Sommerfest 2025. Die Klassenstufe 11 lieferte als Sommerfestcaterer mit einem riesigen Buffet die Grundlage zum Durchhalten bei den vielen Mitmachaktionen. Wir freuen uns auf das Sommerfest 2026!

Weitere Artikel unserer Schülerzeitung findet ihr in der aktuellen Ausgabe.

Leave a Reply