Skip to main content

FÖRDERVEREIN

Förderanträge für Projekte

Der Förderverein unterstützt alle Projekte, die den Unterricht, die Lernumgebung oder das Schulgelände betreffen. Anträge können von Lehrern, Schülern und Eltern eingebracht werden.

Wichtig ist eine Projektbeschreibung, die erkennen lässt, was genau gefördert werden soll, sowie eine Angabe der Kosten. Auch ist eine Bestätigung der Schulleitung erforderlich.

Der Vorstand tagt in der Regel monatlich und befasst sich mit den Anträgen. Kurzfristige Entscheidungen sind daher oftmals nicht möglich. Die Kostenerstattung kann jedoch auch nach Durchführung des Projekts erfolgen.

Formular für Förderanträge

Individuelle Förderanträge

Der Förderverein kann einzelne Schülerinnen und Schüler finanziell bei Klassenfahrten oder sonstigen kostenpflichtigen Fahrten unterstützen. Bitte beachten Sie folgende Punkte bei der Antragstellung:

    1. Bitte teilen Sie uns in Ihrem Antrag mit, um welche Fahrt es sich handelt sowie welche Summe Sie beantragen.
    2. Eine Bestätigung des Antrags durch die Schulleitung ist unerlässlich.
    3. Der Förderverein kann nur Einzelpersonen unterstützen, die über ein geringes Einkommen verfügen und kein hohes Vermögen besitzen. Um diese Punkte nachzuweisen, nutzen Sie bitte das Formular Nachweis der Förderfähigkeit. Dieses Formular kann ausgedruckt und ausgefüllt werden.
    4. Bitte planen Sie vier Wochen Bearbeitungszeit ein, da der Vorstand des Fördervereins sich in der Regel ein Mal monatlich trifft.
    5. Der Förderverein bezuschusst die Fahrten mit 50 % der Gesamtkosten aber maximal 150 €.
    6. Prüfen Sie vor Antragstellung, ob Sie die Kriterien für das Programm „Teilhabe an Bildung“ erfüllen. Ein Anspruch aus diesem Programm ist gegenüber der Unterstützung durch den Förderverein vorrangig.
    7. Reichen Sie uns Ihren Antrag und die Nachweise entweder in Papierform ein oder senden Sie diese per E-Mail an den Förderverein.

    Wir bitten um Beachtung und stehen jederzeit für Rückfragen, Hinweise oder Hilfen zur Verfügung.

Nachweis der Förderfähigkeit