Skip to main content

Im Rahmen des Stadtradelns Leipzig hat unser Lehrer Christoph Hench am Wochenende eine außergewöhnliche Leistung vollbracht: 24 Stunden saß er fast ohne Unterbrechung auf dem Rad und legte dabei rund 600 Kilometer zurück. Als ehemaliger Radrennfahrer sucht er immer wieder neue Herausforderungen auf dem Rad.

Seine Route führte ihn unzählige Male um den Markkleeberger See. Nur für kurze Pausen, um Trinkflaschen aufzufüllen oder einen Snack zu essen, stieg er ab. Besonders in den letzten Stunden erhielt er kräftige Unterstützung von seiner Lebensgefährtin, sowie Kolleginnen und Kollegen, die ihn anfeuerten und für die letzten Kilometer zusätzliche Motivation gaben.

Mit dieser Aktion wollte Christoph Hench ein Zeichen für den Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzen – und hat dabei auch gezeigt, was mit Durchhaltevermögen und Begeisterung möglich ist.

Die Humboldtschule gratuliert herzlich zu dieser Leistung, bedankt sich für dieses inspirierende Vorbild und den Kilometer-Beitrag zum Stadtradeln!

Auch ihr habt noch bis zum 18.09.2025 Zeit fleißig weiter zu radeln oder euch beim www.stadtradeln.de anzumelden und die gefahrenen Kilometer für die Humboldtschule einzutragen.