 |
Auf
diesen Webseiten finden Sie Informationen zum neuen Profilbereich der
sächsischen Mittelschule, dessen praktische Erprobung weitestgehend
abgeschlossen ist. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse wird ab
dem Schuljahr 2003/2004 mit der flächendeckenden Einführung an
den Mittelschulen begonnen. |
|
Aktuelles und
Geschichtliches
Neben
Links auf interessante Entwicklungen im Profilbereich sind hier auch
erste
Informationen zum neuen Lehrplan des Faches WTH
zu
finden. Hinweise auf Veranstaltungen und ein Abriss zur Entwicklung des
Profilbereichs der Mittelschule rundet das Bild ab. Die letzte Aktualisierung
erfolgte am 04.10.2004. |
Regionale
Netzwerke:
Schulen:
|
|
|
Fachliche und didaktische
Grundlagen
Standards
für die Bereiche Wirtschaft, Technik, Haushalt und Beruf sowie
Organisationsmodelle und Kompetenzbeschreibungen liegen diesem Abschnitt
bei.
Aktualisierungsstand: 10.12.2002 |
|
Erprobungspläne und
Arbeitsschwerpunkte
Dieser
Teil enthält zentrale Dokumente wie Erprobungs- und Kurspläne.
Gegenwärtig werden diese überarbeitet. Der neue Lehrplan wird im
Mai 2003 vorliegen und dann an dieser Stelle veröffentlicht. Die Webseite
wurde letztmalig bearbeitet am 13.02.2002. |
|
Untersuchungs- und Beratungssergebnisse
Zwischenberichte,
Ergebnisse der Fachkonferenzen, Befragungsergebnisse sowie eine kurze
Beschreibung noch zu bewältigender Arbeiten sind der Gegenstand dieser
Webseiten. Die Seite wurde aktualisiert am 10.12.2002. |
|
Organisationsstruktur und
Kontakte
Hier
sind Informationen über die Organisation der Erprobung zu finden.
Des Weiteren können auf diesen Seiten Telefon- und Faxnummern, eMail-
Adressen und Postanschriften entnommen werden. Zuletzt wurde die Seite erneuert
am
20.11.2002. |
|
Diskussionsforum
Das
Diskussionsforum ist eine offene Plattform für Mittelschullehrer und
Interessierte zur Diskussion des Arbeitsstandes, der Pläne und der
Entwicklung des Profilbereiches. Die Webseite wurde zuletzt ergänzt
am 10.12.2000. |