Aktuelles | Grundlagen | Erprobungspläne | Ergebnisse | Kontakte | Diskussionsforum | |
![]() |
![]() |
Untersuchungs- und Beratungsergebnisse
xxx
xxx
In Vorbereitung der Erprobung an den Schulen, der Evaluation des Konzeptes zur Weiterentwicklung des Profilbereichs der Mittelschule und Überarbeitung der Erprobungspläne wurden und werden im Rahmen des Evaluationskonzeptes Bewertungen vorgenommen und Gutachten angefertigt. So u. a.:
![]() |
zum Erprobungsplan für das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt, Schwerpunkt Haushalt (Frau Prof. Schmid, PH Schwäbisch Gmünd) |
![]() |
zum Erprobungsplan für das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt, Schwerpunkt Technik (Herr Prof. Hüttner, PH Schwäbisch Gmünd) |
![]() |
zum Erprobungsplan im Spezialisierungsbereich für das Fach Haushalt (Frau Prof. Schmid, PH Schwäbisch Gmünd) |
![]() |
zum Erprobungsplan für das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt (Sächsisches Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung) |
![]() |
zum Erprobungsplan im Spezialisierungsbereich für das Fach Technik (Herr Prof. Hüttner, PH Schwäbisch Gmünd) |
![]() |
zum Erprobungsplan für das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt, Schwerpunkt Wirtschaft (Herr Prof. Witt, TU Dresden) |
Bericht
über den Arbeitsstand 2000
xxxx
Zur Information und Koordination wurden und werden auf regionaler Ebene sowie im Zusammenwirken mit Außenpartnern, z.. B. dem Lehrerverband , dem Verband für Bildung und Erziehung, dem Arbeitsamt Sachsen, eine Vielzahl von Beratungen und Tagungen durchgeführt. Zur Unterstützung der Arbeitsgremien innerhalb der Erprobung wurden von der Profilentwicklungsgruppe die nachfolgenden Veranstaltungen durchgeführt.
![]() |
1. Klausurtagung in Werdau (01.01.1998) |
![]() |
2. Klausurtagung |
![]() |
Fachtagung der regionalen Netzwerke (28.11.2000) |
Protokolle
und Beratungsergebnisse der PEGMI
In regelmäßigen Abständen berät die Profilentwicklungsgruppe über den Arbeitsstand und die Arbeitsvorhaben zur Weiterentwicklung des Profilbereichs der sächsischen Mittelschule.
![]() |
1. Beratung (xxxx) |
![]() |
2. Beratung (xxxx) |
![]() |
3. Beratung (xxxx) |
![]() |
4. Beratung (xxxx) |
![]() |
5. Beratung (xxxx) |
![]() |
6. Beratung (xxxx) |
![]() ![]() © 1999 |
Sächsisches Staatsinstitut für
Bildung und Schulentwicklung |