10 Jahre Schulförderverein der Mittelschule Geschwister-Scholl Liebertwolkwitz Viele Hände helfen! Am 13. Juni 2005 feierten die Mitglieder unseres
Schulfördervereins das 10-jährige Gründungsjubiläum. Besonders haben wir uns
über den Besuch unserer Ortsvorsteherin, Frau Karin Kwetkus, und des
Vorsitzenden des Heimatvereins, Herrn Roland Geistert, gefreut. Unsere Vorsitzende, Frau Monika Kirsten, gab einen Rückblick auf 10 ereignisreiche Jahre. Die Vereinsarbeit wird von vielen Menschen getragen, die bescheiden und zurückhaltend mehr als ihre Pflichten erfüllen. Auf diese Weise entstanden durchaus herausragende Ergebnisse für die Schüler unserer Mittelschule. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir den Liebertwolkwitzer Bahnhof gemietet hatten und dort über eine längere Zeit eine AG Modelleisenbahn durchführten? Gegenwärtig konzentrieren wir unsere Kräfte auf die Gestaltung des Schulsportparks der Mittelschule. Wir wollen diesen Park als Schulprojekt entwickeln und die hervorragenden natürlichen Gegebenheiten nutzen. Die Kinder sollen gestalten und mitarbeiten, von den Schönheiten der Natur erfahren, natürlich Sport treiben können, aber auch Unterricht im Grünen erleben. Geplant sind vor allem der Einbau einer größeren Regenwassersammelanlage (hierfür benötigen wir noch viel Hilfe), die Einrichtung von Klassenzimmern im Grünen, eine Theaterspielstätte, ein Bauernobstgarten und die Erweiterung der Sportstätten. Wie Sie aus früheren Berichten wissen, ist unsere Kompostanlage in Betrieb, das "Insektenhotel" wird gut besucht und der Schulförderverein selbst entwickelt schrittweise seinen Geopark. Überzeugen Sie sich doch selbst von unserer Arbeit und besuchen Sie eine der schönsten Schulanlagen Leipzigs! "Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss." (Hermann Gmeiner)
An dieser Stelle wollen wir mehreren Helfern danken, die es ermöglichten, kurzfristig mehr als 6.000,- € im Schulhaushalt zu sparen. Die Dresdner Bank in Leipzig stellte uns kostenlos Möbel zur Verfügung. Allerdings mussten wir selbst den Transport organisieren. Das Schulverwaltungsamt konnte leider gar nicht helfen. Dafür sprangen andere um so eindrucksvoller ein. Wir danken Frau Backmann von der Dresdner Bank für die "Abwicklung des Geschäftes", Frau Hennig von Deinzer & Weyland für die Bereitstellung eines LKW, dem Zivildienstleistenden Christian Wissel von der AWO, unserem Hallenwart, Herrn Thür und den Hausmeistern Herrn Jakob und Herrn Vetter für die Bewältigung des Transports. Monika Kirsten Gernoth Schötz
Ein Ganztagsangebot an der MS Liebertwolkwitz Seit September 2006 unterstützt Herr Achim Naumann im Rahmen des Ganztagsangebotes die Arbeit an der Geschwister-Scholl-Schule. Seine Aufgaben umfassen die Hausaufgabenbetreuung, die Betreuung der Bibliothek und die Unterstützung der pädagogischen Arbeit der Lehrer. Aber auch für viele große und kleine Sorgen von Schülern und auch Lehrern ist er inzwischen vertrauter Ansprechpartner geworden. Kernstück seiner Tätigkeit ist die Arbeit in der Schulbibliothek. Hier bestehen gute technische Voraussetzungen. Die über das medios-Projekt beschafften Rechner ermöglichen Recherchen im Internet, aus der Ganztagsförderung kamen die Mittel für die Möbel. Die Kinder zeigen großes Interesse und freuen sich über seine Unterstützung.
|