Unsere Streitschlichter Sprechzeiten:
Frau Seidl, Frau Knape, verantwortliche Lehrerinnen
Aulaabende
Seit vielen Jahren bieten die Sportlehrer
der Geschwister – Scholl – Schule Liebertwolkwitz sehr gern in Klasse 6 ein
einwöchiges Winterlager als Klassenfahrt an. Schon im ersten Elternabend in der
5. Klasse werden Eltern und Schüler auf diese sehr interessante Möglichkeit
hingewiesen und immer wieder gibt es Klassen, die dann sofort begeistert sind,
andere müssen erst überzeugt werden. Am nächsten Morgen öffnete ich mein Fenster und was ich sah, war einzigartig strahlender Sonnenschein, eine weißverschneite Landschaft und blauer Himmel so weit das Auge reicht. Nach dem Frühstück machten sich alle pünktlich 9.00 Uhr gutgelaunt und in voller Ausrüstung auf zum Hang. Nun standen Gewöhnungsübungen, Umtreten, Schrägfahrten, Schrägrutschen und hier und da auch mal ein Sturz auf dem Programm. Bei Temperaturen um –5 C° machte es allen große Freude und einige lernten wirklich schnell. Jeder Schüler erhielt einen Liftpass, so dass auf jede Abfahrt immer eine Fahrt mit der Seilbahn folgte. Die begleitenden Lehrer Frau Knape und Herr Pohlers fuhren mit ihren Ski von Gruppe zu Gruppe, erfreuten sich an ersten Erfolgen der Schüler und gaben hier und da auch einmal Tipps oder tröstende Worte. Frau Könze empfing die Schüler am Fuße des Berges und hielt dieses oder jenes Manöver mit der Kamera fest. Der zweite Abend stand ganz im Zeichen der Theorie: Ski – und Wachskunde; sowie ein Film über Lawinen und deren Gefahren wurden gezeigt. Außerdem konnten noch einmal an Hand von Filmmaterial die Techniken des Ski – und Snowboardfahrens erläutert werden. Am nächsten Tag wurde der Unterricht fortgesetzt und erste Abfahrten aller Gruppen lösten Stolz und Zufriedenheit bei einigen aus. Natürlich gab es auch Schüler, denen das Medium Schnee immer unheimlicher wurde, um diese kümmerten sich die Sportlehrer gesondert. Kleine Heimlichkeiten gingen diesem Abend voraus, denn jeder Schüler hatte im Vorfeld dieser Fahrt ein kleines Wichtelgeschenk eingepackt. Zu unserer Weihnachtsfeier wurden diese dann ausgewürfelt, was den meisten Schülern sehr viel Spaß bereitete. Kleine Süßigkeiten und Getränke sowie geselliges Beisammensein rundeten den Abend ab. Am Nachmittag des dritten Tages wurde es „Ernst“, Prüfung hieß das Angstwort. Durch die erfahrenen Ski –und Snowboardlehrer der Skischule Kürbis Ltd. wurden die Lernfortschritte der Eleven beurteilt und geprüft. Anschließend durften alle entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten noch etwas frei fahren. Gegen 16.00 Uhr gaben alle ihre Ausrüstung wieder ab und eine letzte Liftfahrt beendete den praktischen Teil dieser Woche. Am Abend erfolgte die feierliche Zertifikatsübergabe, bei der auch dem „Gott für Eis und Schnee“ für seinen Einsatz gedankt wurde. Letzter Höhepunkt war eine Disko, bei der noch einmal alle die Fahrt auswerten und tänzerisch beenden konnten. Auch am Freitagmorgen das gleiche Bild wie all die Tage vorher, Schnee (ca. 1,50 m), strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Einheimische sagen, auf der Spitze des Fichtelberges gibt es nur ca. 50 Tage im Jahr gutes Wetter; vier davon hatten wir erwischt - einfach Klasse. Pünktlich holte uns der Bus wieder ab und brachte alle wohlbehalten nach Hause zurück. Erwartungsfreudige Eltern und Verwandte nahmen ihre Kinder an der Schule in Empfang und es wurde sicher viel und lange erzählt. Wir bedanken uns auf diesem Wege recht herzlich beim Busunternehmen Schönbrodt und bei der Skischule Kürbis Ltd., die uns stets ein verlässlicher Partner sind. Auf ein Neues im Schnee !? Herr Pohlers, Sportlehrer
|