- Gabriela Große
- Zugriffe: 811
GTA spendet Einnahmen des Weihnachtskonzertes dem NABU Sachsen
Im Rahmen des diesjährigen endlich wieder stattfindenden Weihnachtskonzertes unseres Gymnasiums, wurde auch ein kleiner Weihnachtsmarkt veranstaltet.
Im Rahmen des diesjährigen endlich wieder stattfindenden Weihnachtskonzertes unseres Gymnasiums, wurde auch ein kleiner Weihnachtsmarkt veranstaltet.
Viel zu lange ist es her, dass eine alte Tradition fortgesetzt werden konnte, doch nun war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Zwangspause fand am Mittwoch, dem 14.12.2022, das 22. Weihnachtskonzert des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums in der festlich geschmückten Sporthalle statt.
Liebe fünften, sechsten und siebten Klassen: Die Klasse 6b hat im Herbst viel gelesen und für euch Leseemfehlungen aufgeschrieben. Was gibt es Schöneres, als sich in der dunklen Jahreszeit mit einem guten Schmöker und einer warmen Tasse Tee im Bett zu verkriechen und in eine andere Welt abzutauchen...?
Vielleicht findet der eine oder die andere auch das passende Buch, welches unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte.
Viel Freude beim Stöbern in den Empfehlungen.
Ab Montagmittag kann und darf die Leseecke beim Zimmer 3.05 genutzt werden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in diesem Jahr kann die Aufführung des Weihnachtsoratoriums endlich wieder stattfinden.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
am kommenden Samstag, den 12.11.2022, findet in der Sporthalle unseres Gymnasiums ein Konzert der Dresdner Bläserphilharmonie, gemeinsam mit Bläsern aus Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums, statt.
Hier erhalten Sie weitere Informationen darüber.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier können Sie unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/ 2023 einsehen: GTA 2022/ 2023.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Voller Vorfreude und höchst motoviert, starteten am 13.10. die Jungs unserer Fußballmannschaft des FSG Großröhrsdorf nach Königswartha. Dort stand das Regionalfinale WKII im Rahmen des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball an.
Am Donnerstag, den 13.10.2022, fand in Bautzen das diesjährige Regionaltreffen zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Wir haben als Promotion-Team mit 8 Schülerinnen und einem Schüler teilgenommen. Es war ein interessanter Erfahrungsaustausch mit 5 anderen Schulen aus den Landkreisen Bautzen & Görlitz.
Für alle Physik Interessierte 😉
Die Physikolympiade startet in eine neue Runde! Die Aufgaben zur 25. Sächsischen Physikolympiade kann man unter folgendem Link herunterladen: 10. Sächsische Physikolympiade 2007/2008 -1. Stufe (lzphysik-chemnitz.de). Knobelt, rechnet und experimentiert zu Hause und gebt eure Lösungen bis spätestens 15. November 2023 bei Frau Pilz ab! Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Schaut einfach mal rein und probiert euch aus. Ich freue mich auf eure Lösungsideen!
Weiter Informationen dazu erhaltet ihr hier: Physikolympiade 2023
S. Pilz
Hier möchten wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Schule, Ankündigungen und Berichte über die letzten Ereignisse auf dem Laufenden halten.