Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) , Bereich Pädagogik - gern bei uns an der Grundschule
Das FSJ ist ein zwölfmonatiger Freiwilligendienst für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren.
Es startet immer mit Beginn des Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. (Nähere Infos über : www.fsj-paedagogik.de)
Für das Schuljahr 2025/26 besteht wieder die Möglichkeit, an unserer Grundschule ein FSJ Pädagogik zu absolvieren. Es bietet eine sehr gute Vorbereitung auf ein nachfolgend eventuell beabsichtigtes Lehramtsstudium, eine ErzieherInnenausbildung oder ähnlich ausgerichtete Berufe.
Wir würden uns über eine motivierte junge Frau/ motivierten jungen Mann freuen, die/der gern mit unseren Kindern im Grundschulalter arbeiten möchte.
Mögliche Arbeitsfelder:
Begleitung und Unterstützung im Unterricht
Individuelles Fördern von Grundschulkindern
Unterstützung bei Projekten, Klassen- und Schulveranstaltungen, Exkursionen, ...
Unterstützung , evtl. auch Durchführung von Ganztagsangeboten
...
Bei Interesse wenden Sie sich bitte bis spätestens 14.April 2025 an unsere Grundschule.
Tel: 035033 71210 Mail: kontakt@gs-rosenthal.de
Schulanfänger
Unsere beiden Spiel- und Lernstunden zum ersten gemeinsamen Kennenlernen finden am Montag, 17.03. und Montag, 24.03.2025 in zwei Gruppen (14-15 Uhr bzw. 15-16 Uhr) statt. Alle Kinder haben eine Einladung erhalten.
Wir freuen uns auf euch!
Schulanmeldung Einschulung Schuljahr 2025/2026
Die Formulare können Sie hier finden und zur Schulanmeldung schon ausgefüllt und vollständig (von beiden Sorgeberechtigten) unterschrieben mitbringen. Natürlich erhalten Sie diese auch bei uns vor Ort und können diese bei uns ausfüllen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Hinweise vom Landratsamt zur Schülerbeförderung /Bildungsticket für das Schuljahr 2024/2025 (Stand 13.03.2024)
Hier finden Sie den Link zur Info-Seite vom Landratsamt.
Hinweis / Information zur Schulwegsicherheit an unserer Schule
Wir freuen uns, dass die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg verbessert werden konnte!
D.h. der Straßenbereich um die Bushaltestelle Schule bzw. Einfahrt zur Alten Tetschener Straße hat jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 kmh. Der Parkplatz neben der Bushaltestelle ist jetzt offiziell Parkplatz für alle Eltern, die ihre Kinder zur Schule bringen bzw. abholen (siehe Beschilderung am Parkplatz).
Wir bitten alle Eltern, dies auch zu beachten und nicht die Straßen zur Schule,zum "Plattenweg" bzw. zum Kindergarten zu befahren, um das Kind möglichst nah an die Schule zu bringen.
Sie nehmen damit Rücksicht auf unsere Kinder, die zur Schule laufen bzw. mit dem Bus kommen / mit dem Fahrrad kommen! Vielen Dank!
Infos von unserem Schulförderverein
Für den Elternbrief klicken Sie bitte hier!