Aus unseren bisherigen Erfahrungen mit dieser Form der Projektarbeit wurde uns aber auch klar, dass uns noch eine Menge Wissen fehlt, um auch in Zukunft wieder international arbeiten zu können, ohne den Überblick zu verlieren.Und darum gibt es jetzt ein Fortbildungsprojekt, um derartige zukünftige Aktionen vorzubereiten.
Es hat den furchtbar langen Namen"Vorbereitung der Planung und Durchführung internationaler Projekte mit
Grundschulkindern - Entwicklung von Kompetenzen zur
Internationalisierung unserer Schule". Eigentlich steckt dahinter aber vor allem eine einwöchige Fortbildung von zwei Kollegen unserer Schule, bei der sie hoffentlich in alle Geheimnisse internationaler Projektarbeit eingeweiht werden.
Statt findet dieser Workshop im August dieses Jahres in Porto/Portugal.
Danach sind wir sicher schlauer und besser gerüstet, um über zukünftige internationale Projekte an unserer Schule nachzudenken und dies auch gegebenenfalls zu realisieren.