







|
Service-Seite
Das Wetter
Mit
"www.donnerwetter.de" kann man das
Wetter der einzelnen Regionen in Deutschland - so auch Dresden -
abfragen. Die Vorhersage ist auf zwei Tage begrenzt. Mit dem nachfolgenden
Link auf eine
Dresdner
Livecam kann man nicht nur das Wetter beobachten, sondern auch einen
schönen Blick auf die Altstadt genießen.
Damit sich aber Alle an den phantastischen Sonnenschein während des
ARION-Studienaufenthaltes erinnern können, wurde die nachfolgende Tabelle
mit Tages-Bildern aus verschiedenen Dresdner Stadteilen eingefügt.
23.06.2000,
15.00 Uhr |
leicht bedeckt,
leichter Wind,
26 °C |
 |
22.06.2000,
15.00 Uhr |
gering bewölkt,
leichter Wind,
29 °C |
 |
21.06.2000,
15.00 Uhr |
wolkenlos,
leichte Briese,
35 °C |
 |
20.06.2000,
16.00 Uhr |
wolkenlos,
Windstille,
34 °C
(Der heißeste Tag seit 130 Jahren!) |
 |
19.06.2000,
15.00 Uhr |
wolkenlos,
leichte Briese,
30 °C |
 |
18.06.2000,
16.00 Uhr |
gering bewölkt (viel Sonne),
leichte Briese (wenig Wind),
26 °C |
 |
17.06.2000,
16.00 Uhr |
bewölkt,
kühler, leichterWind,
23 °C |
 |
15.06.2000,
16.00 Uhr |
bedeckt (alles Wolken),
gelegentliche Regenschauer,
kalter, leichter Wind,
20 °C |
 |
14.06.2000,
15.00 Uhr |
leicht bewölkt (wenige Wolken),
leichter Wind,
25 °C |
 |
Ankunft
in Dresden
Weitere
ARION-Studienkurse
North Eastern Ireland
(Mai 1999)
Stafford in England (April 1999)
...
Kurzbericht
|