...zu den Webseiten


...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

      
Programm der ARION-Visite


Sonntag, 18.06.2000
 
19.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer im ... zum Gästehaus der TU Dresden (Weberplatz) Hotel

Montag, 19.06.2000
 
08.30 Uhr Abfahrt am Hotel zum ... zum Sächsischen Staatsministerium für Kultus Sächsischen Staatsministerium für Kultus in Dresden

09.00 Uhr - 12.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus
  Vortrag über "Das Bildungssystem in Sachsen - ein Überblick"
  Vorstellung der Schularten:  Grundschule, Mittelschule, Gymnasium, Förderschule

12.30 Uhr - 13.30 Uhr Mittagessen

14.00 Uhr - 16.00 Uhr Stadtrundfahrt in ... zur Stadt Dresden Dresden

19.30 Uhr Gemeinsames Abendessen mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus auf der ... zur Bastei in der Sächsischen Schweiz Bastei (Sächsische Schweiz)

Dienstag, 20.06.2000
 
08.30 Uhr Abfahrt am Hotel zur ... Datenblatt der 38. Mittelschule Dresden 38. Mittelschule bzw. ... zur 138. Mittelschule Dresden 138. Mittelschule in Dresden

09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  Hospitationen in den Schulen
  Gespräche zum Fremdsprachenerwerb an sächsischen Mittelschulen
  Diskussion zur Qualitätssicherung der Abschlüsse durch Standards und Beispiel: schriftliche Physikprüfung zentrale Prüfungen

12.00 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr - 14.00 Uhr Gespräche mit Schülern und Lehrern

14.00 Uhr Fahrt zum Sächsischen Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung in Radebeul

15.00 Uhr - 18.00 Uhr
  Vorstellung des ... zum Comenius-Institut Sächsischen Staatsinstituts für Bildung und Schulentwicklung
  Vortrag zu "Das ... das neue Konzept zum Profilbereich Profilkonzept an der sächsischen Mittelschule"

19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen in ... zur "Gartenstadt" Radebeul Radebeul

Mittwoch, 21.06.2000
 
08.30 Uhr Abfahrt am Hotel zur ... Datenblatt der 132. Mittelschule Dresden 132. Mittelschule bzw. ... Datenblatt der 141. Mittelschule Dresden 141. Mittelschule in Dresden

09.00 Uhr - 12.00 Uhr
  Hospitationen in den Schulen
  Vorstellung von Konzepten zur Vorbereitung auf die Lebens- und Arbeitswelt
  Gespräche mit Schülern und Lehrern


14.00 Uhr - 15.00 Uhr Vortrag zu den ... zu den Modell- und Schulversuchen Modell- und Schulversuchen in Sachsen

15.00 Uhr Kaffeetrinken

15.30 Uhr - 17.00 Uhr Informatische Bildung und Medienpädagogik in Sachsen
  Landesmedienzentrum ... zum Landesmedienzentrum
  Sächsischer Bildungsserver MARVIN - Der Sächsische Bildungsserver
  Mediothek
  Lehrer-Trainings- und Beratungszentrum ... zum LTBZ

18.00 Uhr Empfang bei Herrn Bürgermeister Stüdemann im ... zum Stadtmuseum Dresden Stadtmuseum Dresden


Donnerstag, 22.06.2000
 
09.00 Uhr - 11.00 Uhr Abfahrt am Hotel zur Datenblatt der 109. Mittelschule Dresden 109. Mittelschule in Dresden:
Schulbesuch sowie Vorstellung des Integrationskonzeptes "Deutsch als Zweitsprache"

12.00 Uhr - 13.00 Uhr Besichtigung der ... zur SALF Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung in Meißen

13.00 Uhr Mittagessen in der Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung

13.30 Uhr - 14.30 Uhr Vortrag zur zentralen, regionalen und schulinternen Fortbildung in Sachsen in der Sächsischen Akademie für Lehrerfortbildung

14.30 Uhr - 16.00 Uhr
  Stadtrundgang durch Meißen ... zur Stadt Meißen oder
  Besichtigung der Albrechtsburg ... zur Albrechtsburg in Meißen oder
  Besuch der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen ... zur Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen

16.00 Uhr Rückfahrt nach Dresden

Freitag, 23.06.2000
 
08.30 Uhr Abfahrt am Hotel zum ... zum BSZ Elektrotechnik Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik in Dresden - Besichtigung

09.00 Uhr - 12.00 Uhr Informationsgespräche zur beruflichen Ausbildung im Freistaat Sachsen

12.00 Uhr Mittagessen

12.30 Uhr - 13.30 Uhr Auswertung des ARION-Studienaufenthaltes

13.30 Uhr Abfahrt zum Hotel

Hochbutton
© 2000

Sächsisches Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung
 Torsten Bechstädt
15.06.2000