...zu den Webseiten


...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

...zu den Webseiten

      
Fotos vom Studienaufenthalt


Auf dieser Web-Seite finden sich Fotos von den verschiedenen Veranstaltungsorten. Sie zeigen die Teilnehmer und Organisatoren bei Schulbesuchen, Vortrags- und Diskussionsrunden.

Sonntag, 18.06.2000

... größer -> 115kB

... größer -> 106kB

Begrüßung im Hotel

Vorstellung des Tagungsprogramms

Montag, 19.06.2000

... größer -> 145kB

... größer -> 143kB

größer - 85kB

größer -> 95kB

... größer -> 110kB

Die Fahrbereitschaft vorm Hotel

... pünklich um 08.30 Uhr

Frau Niedrig: Das sächsische Bildungssystem

Frau Dr. Dittrich zur Mittelschule

Eine kurze Kaffeepause

... größer -> 84kB

... größer -> 75 kB

... größer -> 82kB

... größer -> 59kB

... größer -> 108kB

Frau Kreuzmann über die Bildung am Gymnasium

Frau Katschner zu den Aufgaben der Grundschule

Herr Schwägerl über die Struktur der Förderschule

Frau Greubel: Das berufliche Schulwesen in der Übersicht

Besichtigung des Finanzministeriums

... größer -> 110kB

... größer -> 117kB

... größer -> 137kB

... größer -> 119kB

... größer -> 154kB

Auf dem Weg zur Bastei

Ein erster Blick von den Felsen

Aussicht in östliche Richtung

Gruppefoto auf der Bastei

Der Mönch - ein Klettergipfel in der sächsischen Schweiz

... größer -> 90kB

... größer -> 119kB

... größer -> 100kB

... größer -> 109kB

... größer -> 100kB

Im Berghotel "Bastei"

... vom Fotografen gestört?

Abendessen mit schönem Ambiente

Intensive Gespräche, auch über Schule

Kurz vor der Rückfahrt

Dienstag, 20.06.2000

Vorstellung des CI durch Herrn Bartoschek

Frau Pietsch über die Weiterentwicklung des Profilbereichs

Unterrichtserfahrungen von Frau Nissen

Lehrer des "neuen" Profilbereichs: Herr Schneider, Frau Nissen und der Sportlehrer Herr Grahmann

Herr Schneider: Motivierender Unterricht

Gespräche auf dem Weg

Der Dorfkern in Kötzschenbroda

Beim Abendessen ...

... in Radebeul-Kötzschbroda

Tischgespräche

Mittwoch, 21.06.2000

... größer -> 83 kB

... größer -> 114kB

... größer -> 89 kB

... größer -> 75 kB

... größer -> 116 kB

Begrüßung in der 132. Mittelschule durch den Schulleiter Herrn Hahn

Schulhausführung

"Schüler lernen selbst" bei Frau Sittner

Selbstkontrolle

Herr Zieris zeigt die Arbeitsmaterialien

... größer -> 108 kB

... größer -> 76 kB

... größer -> 84 kB

... größer -> 75 kB

... größer -> 97 kB

Berufsberufsberatung am Computer mit Frau Lorenz

Frau Schäfer über die BLK-Modellversuche

... viele Fragen

Medienpädagogik und Herr Schaepe

Herr Ansorge zu den Aufgaben des LMZ

... größer -> 83 kB

... größer -> 83 kB

... größer -> 85 kB

... größer -> 127 kB

... größer -> 144 kB

Herr Frenzel über die sächsischen Medienstellen

Herr Anders über die Lehrerqualifizierung im LTBZ

Herr Fabianski: Gestalter von Marvin dem Sächsischen Bidlungsserver

Eine kleine Verschnaufpause bei 36 °C

... noch mehr Pause

... größer -> 99 kB

... größer -> 128 kB

... größer -> 105 kB

Begrüßung im Stadtmuseeum Dresden durch Frau Brückner

Die Entwicklung der Stadt Dresden erläutert von Frau Dr. Richter-Nickel

Rundgang durch das Museeum

Donnerstag, 22.06.2000

... größer -> 140 kB

... größer -> 124 kB

... größer -> 130 kB

... größer -> 100 kB

... größer -> 106 kB

Vor der 109. Mittelschule Dresden

Frau Seifert im DaZ-Unterricht

Neue Schüler in der DaZ-Klasse?

Frau Weber über die Migranten in Sachsen

Frau Dr. Heinke zu den Aufgaben der SALF

... größer -> 180 kB

... größer -> 101 kB

... größer -> 120 kB

... größer -> 166 kB

... größer -> 180 kB

Diskussion zur Lehrerbildung in den Ländern

... im Schlosskeller bei den ...

Der Schlosshof in der SALF

Beginn des Rundgangs durch Meißen

Touristen oder ARION-Visitoren?

... größer -> 130 kB

... größer -> 166 kB

... größer -> 147 kB

... größer -> 87 kB

... größer -> 89 kB

Auf dem Weg vom Dom in die Altstadt

Wer die Wahl hat, hat die Qual!

Der Marktplatz in Meißen

Ein altstädtischer Straßenzug

Panoramefoto

Freitag, 23.06.2000

... größer -> 107kB

... größer -> 142 kB

... größer -> 100 kB

... größer -> 48 kB

... größer -> 112 kB

Das letzte morgendliche Treffen im Hotel

Auf dem Weg in das BSZ Elektrotechnik

Begrüßung durch Frau Tank

Herr Göhler über die Schularten im BSZ

Diskussion über Probleme der beruflichen Bildung

... größer -> 90 kB

... größer -> 96 kB

... größer -> 91 kB

... größer -> 98 kB

... größer -> 121 kB

Vorstellung der Fachräume im BSZ

Azubis (Auszubildende) im Labor

Der Konferenzraum im BSZ

Erläuterungen zur Ausbildung in SPS (Speicher- Programmierbare- Steuerung)

Erläuterungen am Rande des Rundgangs

... größer -> 104 kB

... größer -> 130 kB

... größer -> 121 kB

... größer -> 49 kB

... größer -> 119 kB

Die Abschlussrunde

Auswertungsgespräch zum ARION-Studienaufenthalt

Geschafft

Eine Erinnerung an Sachsen

Liebe Wünsche an Frau Sobala

... größer -> 68 kB

... größer -> 74 kB

... größer -> 84 kB

... größer -> 92 kB

Welche Trolls werden wohl nun nach Sachsen kommen?
;-)

Ein Dankeschön für Frau Sannert

Herzliche Dankesworte an Frau Pietsch

Die Arbeit des Web-Side-Masters wird kritisch begutachtet

... der Teilnehmer-Wettbewerb läuft ...

Hochbutton
© 2000

Sächsisches Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung
 Torsten Bechstädt
29.06.2000