Die Fachkonferenz Biologie stellt sich vor.
Fachkonferenzleiter: Frau Sommerer-Rybicki
Mitglieder der Fachkonferenz:
- Frau Benad
- Herr Guhr
- Frau Sommerer-Rybicki
- Frau Werner
Benötigte Materialien, Arbeitshefte usw.:
Lehrbücher: Sek I: Klassen 5 - 10: Linder Biologie, Schroedel-Verlag (Klasse 5 und 6 in neuer Auflage von 2020)
Sek II: Duden Biologie, Duden-Paetec-Verlag
Arbeitshefte: Klassen 5, 6, 7 und 8 Linder Biologie - passend zum Lehrbuch
Hefter
Mitwirkung im Profilunterricht bzw. fächerverbindenden Unterricht:
Profil: Frau Benad Profil Klasse 9
Geplante Exkursionen:
Klasse 5 - Artgerechte Tierhaltung
Klasse 6 - Wald
Klasse 8 - Besuch beim Frauenarzt (Unterrichtsgang, evtl. Verschiebung in Klasse 9)
Klasse 9 - Aquatisches Ökosystem (z.B. See, Fluss, evtl. Verschiebung in Klasse 10)
Klasse 11 - Terrestrisches Ökosystem (z.B. Wiese, Hecke, Tropischer Regenwald) (Unterrichtsgang)
Klasse 12 (freiwillig) - Großer Labortag: X-Chromosom des Menschen, PCR, Prinzip des Vaterschaftstests
Weitere geplante Aktivitäten:
Teilnahme aller 7. Klassen am Nichtraucher-Wettbewerb -"Be smart - don´t start" (nach Möglichkeit)
Teilnahme an der Biologieolympiade
Teilnahme an Spezialistenlager(n): Ornithologie (Vögel) (Kl. 5-10)
Bioanalytik (Kl. 11-12)
Botanik (Kl. 7-10)
Herpetologie (Amphibien, Reptilien) (Kl. 5-10)
Entomologie (Insekten) (Kl. 5-10)