Eine Seite des Sächsischen Bildungsservers
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Farben
spielen bei der Gestaltung von Logos eine wichtige Rolle. Dabei unterscheidet
man im Wesentlichen zwei verschiedene Fälle. Einmal sind eine oder mehrere
Hausfarben durch das Corporate Design der jeweiligen Institution vorgegeben.
Dabei
ist
der gestalterische Spielraum relativ eng
begrenzt. Zum Zweiten wäre es möglich (z.B. bei einem Redesign - der Überarbeitung bzw. Neubestimmung des Erscheinungsbildes einer Institution) relativ freie Hand bei der Farbwahl zu haben. Bei der Unterrichtsaufgabe würde ich stets den zweiten Weg favorisieren. Jedoch ist bei der farblichen Gestaltung eines Logos stets folgendes zu beachten:
Welche Bedeutung haben eigentlich die einzelnen Farben und was kann man mit ihnen ausdrücken. (Die meisten der in der folgenden Tabelle dargestellten Erkenntnisse entnahm ich dem hervorragenden und auch amüsanten Buch - "Logo maniacs Wege zu den Zeichen der Zeit" von Holger Leibmann und Tobias Rózsa). |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Trotz aller Bemerkungen bleibt die Farbgebung eines Logos eine sehr individuelle und kreative Entscheidung und ist somit nur bedingt in der Bewertung für ein Unterrichtsprojekt zum Thema Logo aufzunehmen. | ||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |