 |
Das
Redesign - die Überarbeitung oder Neubestimmung des Erscheinungsbildes
einer Institution
Von
einem Redesign des Logos (oder gesamten Erscheinungsbildes) einer Institution
spricht man, wenn Teile oder das gesamte Logo ausgetauscht oder
überarbeitet werden. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Folgende
Gründe wären denkbar:
-
das
Logo soll modernen Trends der Entwicklung im Grafikdesign angepasst werden
(diese Veränderung verläuft bei vielen Logos ständig und wird
meist sehr kleinschrittig vorgenommen - siehe Beispiel des Logos der Automarke
Renault)
Renault
1906 |
Renault
1923 |
 |
 |
Renault
1925 |
Renault
1959 |
 |
 |
Renault
1972 |
Renault
1992 |
 |
 |
Logo
Renault 1999 |
|
 |
|
-
das
Logo, die Institution oder Marke wird von einem neuen Eigentümer
übernommen und erhält somit ein verändertes Erscheinungsbild
(bei dieser Art von Redesign kommt es meist zu radikalen Veränderung
im Aussehen und der Erkennbarkeit des Logos - eine gelungenes Beispiel
dafür ist die Eismarke Langnese)
|