![]() |
Pädagogisches Netzwerk für die Fächer
|
Regionalgruppe |
2017/2018 2016/2017 |
2015/2016 2014/2015 |
2013/2014 2012/2013 |
2011/2012 2010/2011 |
2009/2010 2008/2009 |
2007/2008 2006/2007 |
2005/2006 2004/2005 |
2003/2004 2002/2003 |
2001/2002 2000/2001 |
Schuljahr 2017/2018 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
Schuljahr 2016/2017 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
Schuljahr 2015/2016 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
Schuljahr 2014/2015 |
Neigungskurs-Preis Sachsen 2014/2015 |
|
Die sächsischen Fachberater für Neigungskurse suchen in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Kultus und Sport, der SBA und des SBI den NEIGUNGSKURS DES SCHULJAHRES 2014/2015 der Oberschulen des Freistaates Sachsen. Ausführliche Informationen erhalten Sie über die Fachberaterin für Neigungskurse Frau Sonja Lukas (Kontakt über das Schulportal) und in den folgenden PDF-Dokumenten:
Der im Flyer angegebene Anmeldetermin wurde deutlich verlängert und wird in Kürze veröffentlicht. |
![]() |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
Schuljahr 2013/2014 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
Schuljahr 2012/2013 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
21.03.2013 15.00 Uhr |
Freie Mittelschule Schirgiswalde Kirchberg 7 |
Überschulischer Fachzirkel
Sollten Sie Interesse an Materialien haben, ist das Mitbringen eines Sticks sinnvoll. |
Bericht |
18.04.2013 15.00 Uhr |
Mittelschule Niesky Pestalozzistr. 24 |
Überschulischer Fachzirkel
Sollten Sie Interesse an Materialien haben, ist das Mitbringen eines Sticks sinnvoll. |
|
06.06.2013 14.30 Uhr |
Mittelschule Wittichenau | Workshop Grundanforderungen an eine Kurskonzeption Wir stellen die Grundanforderungen an eine Kurskonzeption noch einmal vor, haben Ausschnitte aus laufenden Kurskonzeptionen dabei und stellen einen aktuellen Kurs als Ganzes mit Beteiligung der unterrichtenden Kollegin vor Sollten Sie Interesse an Materialien haben, ist das Mitbringen eines Sticks sinnvoll. Ein Dienstreiseantrag ist rechtzeitig beim Schulleiter zu stellen. Bitte kreuzen Sie auf dem Antrag "Dienstreise" an. |
Schuljahr 2011/2012 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
22.03.2012 08.00 - 16.00 |
Gottlieb-Daimler-Mittelschule Daimlerstraße 6 02625 Bautzen |
Unterrichten in neuen Lernwelten Lausitzer Bildungsmedientag am 22.03.2012 Während des Bildungsmedientages wird den interessierten Kollegen ein breit gefächertes Angebot ganz praktischer, unterrichtsrelevanter Arbeitsmöglichkeiten mit modernen Medien in Fachvorträgen demonstriert. Darüber hinaus kann vieles selbst ausprobiert werden. Die TeilnehmerInnen sollten als Multiplikatoren den Medieneinsatz in ihren Einrichtungen qualitativ voran bringen sowie von ihren Erfahrungen berichten. Hinweis: Diese Veranstaltung wird vom MPZ Bautzen angeboten. Da sie inhaltlich viele Berührungspunkte mit Neigungskursen besitzt, wurde sie in diese Übersicht aufgenommen. (AG) |
Info-Flyer (PDF-Datei)   Bericht (PDF-Datei) |
25.04.2012 08.00 - 15.00 |
telefonische Erreichbarkeit | Fachberatersprechtag An diesem Tag ist Frau Techner telefonisch in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15. 00 Uhr unter 03588-205659 erreichbar. Telefonisch können Probleme bei Planung und Durchführung des Neigungskurses besprochen werden. |
|
26.04.2012 08.00 - 15.00 |
telefonische Erreichbarkeit | Fachberatersprechtag An diesem Tag ist Frau Lukas telefonisch in der Zeit von 08.00 Uhr bis 15. 00 Uhr unter 035936-32205 erreichbar. Telefonisch können Probleme bei Planung und Durchführung des Neigungskurses besprochen werden. |
|
23.05.2012 14.00 - 16.00 |
Mittelschule Gesundbrunnen 02625 Bautzen |
Überschulischer Fachzirkel Für Interessierte werden erfolgreich laufende Neigungskurse durch die Fachberaterin Frau Teschner vorgestellt. |
|
30.05.2012 14.00 - 16.00 |
Scultetus-Mittelschule Görlitz-Königshufen |
Überschulischer Fachzirkel Für Interessierte werden erfolgreich laufende Neigungskurse durch die Fachberaterin Frau Teschner vorgestellt. |
Schuljahr 2010/2011 |
Fachberaterzusammenkünfte |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
12.08.2010 | SBA RS Bautzen | Fachberatertagung | |
19.08.2010 | MS Weißwasser | Veranstaltungsplanung 2010/11 | |
09.09.2010 | MS Ottendorf-Okrilla | Treffen von Schulleitern und Fachberatern für Neigungskurse | |
23.09.2010 | SALF Meißen | Fachentwicklungstagung Zusammenkunft aller Fachberater für Neigungskurse Sachsens |
|
diverse Termine | Zittau | Sprechstunde der Fachberater vor Ort |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
30.09.2010 14.00 - 17.00 |
Zittau Park-Mittelschule am Ring |
Sprechstunde des Fachberaters für Neigungskurse Telefonische Erreichbarkeit ganztägig: 0173 3632338 |
|
November 2010 | MS Oderwitz | Vorstellung eines erfolgreichen Neigungskurses im Sportbereich | Ausfall (zu wenig Anmeldungen) |
Dezember 2010 | Pestalozzi-MS Löbau | Vorstellen von Möglichkeiten der Bewertung von Powerpoint-Präsentationen | Ausfall (zu wenig Anmeldungen) |
März 2011 | MS Sohland/Spree | Möglichkeiten, Grundlagen und Vorstellung praktischer Beispiele prozessorientierter Bewertung in Neigungskursen | |
März 2011 | Bautzen | Sprechstunde des Fachberaters | |
05.05.2011 |
Görlitz | Workshop zum Erstellen von Neigungskurs-Konzeptionen |
Schuljahr 2009/2010 |
Veranstaltungsübersicht |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
24.09.2009 14-17 Uhr |
Fortbildungszentrum Löbau | Leistungsermittlung und Bewertung im NK mit dem Schwerpunkt der prozessorientierten Bewertung Referenten: Frau Noltemeier, Frau Lukas, Frau Teschner |
Ausfall wegen zu wenig Teilnehmern |
03.12.2009 14-17 Uhr |
MS Pulsnitz | Kriterien zur Beurteilung von PowerPoint-Präsentationen und Bewertungsmöglichkeiten Referent: Herr Garten (MS Pulsnitz) |
Bericht |
04.03.2010 14-17 Uhr |
Pestalozzi-MS Löbau Außenstelle Löbau Süd |
Kriterien zur Beurteilung und Bewertung von Plakaten und Wandzeitungen Referentin: Frau Reinhardt |
Bericht |
11.03.2010 14-17 Uhr |
Gerhard-Hauptmann-Mittelschule Sohland/Spree | Möglichkeiten, Grundlagen und Vorstellung praktischer Beispiele prozessorientierter Bewertung in Neigungskursen Referentin: Frau Noltemeier |
Bericht |
22.04.2010 14-17 Uhr |
MS Pulsnitz | Workshop zum Erstellen von Neigungskurs-Konzeptionen Referenten: Frau Noltemeier, Frau Lukas Veranstaltungsnummer: B02427 |
Ausfall wegen zu wenig Anmeldungen |
Zusammenkünfte der Fachberater |
Termin | Ort | Inhalte | Verantwortlichkeit bzw. Ergebnisse |
---|---|---|---|
13.08.2009 | Weißwasser | Allgemeiner Überblick über Vorhaben des Schuljahres FOBI-Planungen |
Frau Teschner |
20.08.2009 | Schönbach |
|
Frau Lukas Frau Noltemeier |
03.09.2009 | Bautzen | Treffen der Netzwerkkoordinatoren für den Profilbereich | Frau Holfeld |
10.09.2009 | Pulsnitz | Vorbereitung der 1. FOBI-Veranstaltung | Frau Noltemeier Frau Teschner Frau Lukas |
01.10.2009 | Meißen | Tagung zur Fachentwicklung | Sächsisches Bildungsinstitut |
29.10.2009 | Pulsnitz |
|
Frau Noltemeier Frau Teschner Frau Lukas |
12.11.2009 | SBA RS Bautzen | 4. Regionalkonferenz des Profilbereichs Das Netzwerk WTH/TC/NK zieht Bilanz über zwei Jahre Tätigkeit. Vorstellung aktueller Projekte |
Netzwerkkoordinatoren, Frau Teschner, Frau Lukas |
10.12.2009 | Dresden | Besuch des Hauptstaatsarchivs Dresden | Bericht |
13.-15.01.2010 | SBI Meißen | Treffen der Fachberater aller RS-Bereiche | |
04.02.2010 | Schönbach | Ersteellung des Tätigkeitberichtes lt. Anforderung | |
22.04.2010 | MS Pulsnitz | Arbeitsberatung: Auswertung und Evaluation | |
20.05.2010 | Schönbach | Fertigstellung des Evaluationsberichtes | |
17.06.2010 | Schönbach | Auswertung der FB-Tätigkeit 2009/10 |
Schuljahr 2008/2009 |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
10.11.08 15.00-17.00 Uhr |
MS Löbau Süd | "Lehrling/Geselle/Meister – Arbeiten in Projekten" Soziales und gesellschaftliches Handeln, Klassenstufe 9 Ein Neigungskurs, den sich die Schüler selbst organisieren und Lehrer nur zum Begleiter werden. Leitung: Frau Reinhardt; MS Lübau Süd |
|
13.11.08 15.00-17.00 Uhr |
MS Sohland | "Lehrling/Geselle/Meister – Arbeiten in Projekten" Soziales und gesellschaftliches Handeln, Klassenstufe 9 Ein Neigungskurs, den sich die Schüler selbst organisieren und Lehrer nur zum Begleiter werden. Leitung: Frau Reinhardt; MS Lübau Süd |
Anmeldung bis 07.11.08 Tel.: MS Sohland 035936-32205 E-Mail: Sonja Lukas |
13.11.08 15.00-17.00 Uhr |
MS Pulsnitz | "Pflanzenvielfalt" Naturwissenschaft und Technik, Klassenstufe 7 Ein Neigungskurs, in dem sich biologische Inhalte mit kreativem Arbeiten verbinden. Leitung: Frau Schröter; MS Bischofswerda |
Anmeldung bis 10.11.08 Tel.: MS Pulsnitz 035955-72253 E-Mail: Jana Noltemeier |
27.11.08 15.00-17.00 Uhr |
3. MS Hoyerswerda "Am Planetarium" |
"Fette Kids" Gesundheit und Sport, Klassenstufe 8 Ein Neigungskurs, wo mehr als "nur" Sport getrieben wird. Leitung: Frau Mai; MS Pulsnitz |
Anmeldung bis 25.11.08 Tel.: MS Pulsnitz 035955-72253 E-Mail: Jana Noltemeier |
01.12.08 13.00-15.00 Uhr |
MS Niesky | "Hip-Hop Tanz" Kunst und Kultur, Klassenstufe 7 Ein Neigungskurs, der Musik und Sport kreativ verknüpft. Leitung: Frau Schubert, MS Niesky Die Teilnehmer sollten sich auf aktive Mitwirkung einstellen! |
Anmeldung bis 28.11.08 Tel.: MS Niesky 03588-205659 E-Mail: Elke Teschner |
04.12.08 15.00-17.00 Uhr |
Dr.-S.-Allende-MS Bautzen | "Kulinarische Reise ans Mittelmeer" Kunst und Kultur, Klassenstufe 9 Ein Neigungskurs, der attraktive Reiseziele kulinarisch untersetzt. Leitung: Frau Teschner, MS Niesky |
Anmeldung bis 02.12.08 Tel.: Allende-MS Bautzen 03591-271519-0 E-Mail: Angela Ruscher |
28.05.09 15.00-17.00 Uhr |
MS Bischofswerda Kirchstraße | Erfahrungsaustausch im Wahlpflichtbereich Naturwissenschaft und Technik
am Beispielkurs "Pflanzenvielfalt" Klassenstufe 7 Leitung: Frau Schröter; MS Bischofswerda |
Anmeldung bis 26.05.09 Tel.: MS Pulsnitz 035955-72253 E-Mail: Jana Noltemeier |
04.06.09 15.00-17.00 Uhr |
MS Oderwitz | Erfahrungsaustausch im Wahlpflichtbereich Gesundheit und Sport
am Beispielkurs „Fitte Kids“ Klassenstufe 8 Leitung: Frau Mai, MS Pulsnitz |
Anmeldung bis 02.06.09 Tel.: MS Sohland 035936-32205 E-Mail: Sonja Lukas |
04.06.09 15.00-17.00 Uhr |
MS Schleife | Erfahrungsaustausch in den Wahlpflichtbereichen Soziales und gesellschaftliches Handeln und Informatik und Medien Beispielkurs „Streitschlichter“ Klassenstufe 9 Frau Polzin; MS Schleife Beispielkurs „Hörspiele im Kopf“ Klassenstufe 9 Herr Tausend; MS Schleife |
Anmeldung bis 02.06.09 Tel.: MS Niesky 03588-205659 E-Mail: Elke Teschner |
11.06.09 15.00-17.00 Uhr |
3.MS Bautzen (Allende-MS) |
"HILFE! – Wie schreibe ich meinen Neigungskursplan?" Workshop zum Schreiben von Kurskonzeptionen Teilnehmer bringen bitte die eigene Kurskonzeption auf einem Datenträger mit! |
Anmeldung bis 09.06.09 Tel.: 3.MS Bautzen 03591-271590 E-Mail: Angela Ruscher |
11.06.09 15.00-17.00 Uhr |
MS "An der Weinau" Zittau | "HILFE! – Wie schreibe ich meinen Neigungskursplan?" Workshop zum Schreiben von Kurskonzeptionen Teilnehmer bringen bitte die eigene Kurskonzeption auf einem Datenträger mit! |
Anmeldung bis 09.06.09 Tel.: MS Sohland 035936-32205 E-Mail: Sonja Lukas |
Schuljahr 2007/2008 |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Sonstiges |
---|---|---|---|
10.09.2007 | SBA Bautzen | Koordinatorenberatung
|
V: Herr Beyer TN: NW-Koord. |
25.10.2007 | MS Pulsnitz MS Niesky |
Workshop (fachliche DB) "Ein Logo für meinen Neigungskurs"
|
Auswertung |
01.11.2007 | 4. MS Bautzen Gesundbrunnen Pestalozzi-MS Löbau |
Workshop (fachliche DB) "Ein Logo für meinen Neigungskurs"
|
Auswertung |
22.11.2007 | Mittelschule "An der Weinau" Zittau 3. MS Hoyerswerda "Am Planetarium" |
Workshop (fachliche DB) "Ein Logo für meinen Neigungskurs"
|
Auswertung |
10.04.2008 | MS Sohland | Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
Auswertung |
10.04.2008 | 1. MS Kamenz | Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
Auswertung |
17.04.2008 | Scultetus-MS Görlitz |
Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
Auswertung |
17.04.2008 | MS Neusalza- Spremberg |
Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
Auswertung |
24.04.2008 | MS Bischofswerda (Kirchstraße) | Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
ausgefallen wegen fehlender Anmeldungen |
24.04.2008 | Bruno-Bürgel- Mittelschule Weißwasser |
Workshop (fachliche DB) "Zertifikate im Neigungskurs"
Benötigte Materialien:
|
Auswertung |
Schuljahr 2006/2007 |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Ergebnisse |
---|---|---|---|
14.06.2007 14.30 - 16.00 |
MS Niesky Pestalozzistr. 24 |
Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Niesky
Alle Teilnehmer sind aufgefordert, eigene Kursmaterialien mitzubringen. |
Auswertung |
10.05.2007 15.00 - 16.30 |
MS Neusalza-Spremberg Bautzener Straße 17 |
Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Oberland
|
  |
12.02.07 | 3. MS Bautzen | Fortbildung für NK-Lehrer B00932 Neue Unterrichtsmethoden im NK |
ausgefallen (zu wenig Teilnehmer) |
25.01.2007 15.00 - 16.30 |
MS Neusalza-Spremberg Bautzener Straße 17 |
Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Oberland
|
Ergebnisse |
11.01.2007 15.00 - 16.30 |
MS Pulsnitz | Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Pulsnitz
|
Ergebnisse |
11.01.2007 14.30 - 16.00 |
MS Niesky Pestalozzistr. 24 |
Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Niesky
Bitte bringen Sie geeignetes sowie bereits bewährtes Unterrichtsmaterial oder einfach gute Ideen mit. |
Ergebnisse |
11.01.2007 15.00 - 16.30 |
3. MS Bautzen | Fachliche Dienstberatung NK – Regionalgruppe Bautzen
|
Ergebnisse |
07.12.06 | 3. MS Bautzen | Fortbildung für NK-Lehrer B00931 Leistungsermittlung und Bewertung im NK |
ausgefallen (zu wenig Teilnehmer) |
Dez. 2006 Januar 2007 |
Stützpunktschulen | Fachliche Dienstberatungen in den vier Arbeitsgruppen Erfahrungsaustausch, Themen nach Bedarf |
Schuljahr 2005/2006 |
Termin | Ort | Inhalte, Hinweise | Ergebnisse |
---|---|---|---|
29.06.2006 15.00 - 16.30 Uhr |
3. MS Bautzen Dr.-S.-Allende-Str. 52 02625 Bautzen |
Fachliche Dienstberatung der Arbeitsgruppe Bautzen | Protokoll |
27.04.2006 15.00 - 17.00 Uhr |
Ernst-Rietschel-MS Pulsnitz | Fachzirkel der Arbeitsgruppe Pulsnitz Leitung: Herr Jonack und Frau Noltemeier
|
Protokoll |
06.04.2006 13.00 - 15.30 Uhr |
Ernst-Rietschel-MS Pulsnitz | Leistungsermittlung und Bewertung im Neigungskurs
|
Literatur-Tipp |
23.03.2006 12.30 - 17.00 Uhr |
Mittelschule Sohland G.-Hauptmann-Str. 5 |
Thema: Lärm macht krank Sensibilisierung von Jugendlichen für Gefahren durch Lärm mit Hilfe eines Projektes eines Neigungskurses. Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltung finden Sie im Fortbildungskatalog. |
Bericht |
09.03.2006 13.00 - 17.00 Uhr |
Ernst-Rietschel-MS Pulsnitz | Planung und Durchführung eines Neigungskurses
|
Literatur-Tipps |
02.02.2006 14.30 - 16.00 Uhr |
Scultetus MS Görlitz Jonas-Cohn-Str. 63 |
Fachzirkel der Arbeitsgruppe Görlitz: Kursplanung leicht gemacht - Hilfe im Internet |
Protokoll |
17.11.2005 14.30 - 16.00 Uhr |
MS Pulsnitz Künstr. 1 01896 Pulsnitz |
Fachzirkel, Erfahrungsaustausch | Protokoll |
17.11.2005 14.00 - 16.00 Uhr |
Scultetus-MS Janas-Cohn-Str. 63 02827 Görlitz-Weinhübel |
Fachzirkel, Erfahrungsaustausch | Protokoll |
17.11.2005 15.00 - 16.30 Uhr |
3. MS Bautzen Dr.-S.-Allende-Str. 52 02625 Bautzen |
Fachzirkel, Erfahrungsaustausch | Protokoll |
17.11.2005 15.00 - 16.30 Uhr |
MS Neusalza-Spremberg Bautzner Str. 17 02742 Neusalza-Spremberg |
Fachzirkel, Erfahrungsaustausch | Protokoll |
15.09.2005 14.30-17.00 Ausgefallen (zu wenig Teilnehmer angemeldet) |
Gerhart-Hauptmann- Mittelschule Sohland |
Qualitätsentwicklung von Neigungskursen an Mittelschulen
Bitte bringen Sie eigene Kurskonzeptionen und Rahmenpläne für Neigungskurse mit! |
|
08.09.2005 14.30-17.00 Ausgefallen (zu wenig Teilnehmer angemeldet) |
Ernst-Rietschel- Mittelschule Pulsnitz |
Qualitätsentwicklung von Neigungskursen an Mittelschulen
Bitte bringen Sie eigene Kurskonzeptionen und Rahmenpläne für Neigungskurse mit! |
Schuljahr 2004/2005 |
Termin | Thema | Maßnahmen | Verantwortlich |
---|---|---|---|
19. Mai 2005 | erstes Treffen der Arbeitsgruppen | Umsetzung von NK-Konzepten in der Praxis | Netzwerkkoordinatoren |
April 05 | Auswertung der Qualitätsanalyse | Arbeitsberatung von Netzwerkkoordinatoren und Beratern für Neigungskurse | Netzwerkkoordinatoren |
März 05 | Analyse zur Qualität der Umsetzung des NK – Konzeptes an den Mittelschulen im RSA Bautzen | Erfahrungsaustausch mit den Verantwortlichen der AG NK der Schulen (Gesprächsrunden in einzelnen Sprengeln) |
NK-Berater |
24.02.05 14-16 Uhr 3. MS Bautzen |
Zusammenkunft der Verantwortlichen für die Neigungskurse der einzelnen Schulen | Koordinierung der Netzwerkarbeit | Netzwerkkoordinatoren |
Dezember 04 | Übersicht über das Neigungskursangebot an den Schulen im RSA Bautzen | Erstellung geeigneter Präsentation in Tabellen- und Diagrammform | NK-Berater |
November 04 | Planung und Durchführung eines Neigungskurses | FOBI – Katalog des RSA Bautzen | NK – Berater |
Oktober 04 | Erstellung Arbeitsplan für Netzwerk Neigungskurs | Arbeitsberatung | Netzwerkkoordinatoren |
Oktober 04 | Erfassen der Verantwortlichen der AG NK an allen Schulen im RSA Bautzen | Zuarbeit durch Schulreferenten, bei fehlenden Angaben Anfrage an entsprechender Schule | NK - Berater |
September 04 | Bewertung im Neigungskurs Allgemeine und prozessorientierte Bewertung |
FOBI – Katalog des RSA Bautzen | NK - Berater |
Schuljahr 2003/2004 |
Termin | Ort | Veranstaltung | Schwerpunkte | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|
Schuljahr 2002/2003 |
Termin | Ort | Veranstaltung | Schwerpunkte | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|
10.04.2003 14.00 - 16.00 |
4.MS Bautzen Gesundbrunnen | AG Neigungskurse | Auswertung der Gruppenhospitationen, Vorstellen der Ergebnisse | Lehrer, die NK leiten |
16.01.2003 (individuell) |
verschiedene Schulen | AG Neigungskurse | Gruppenhospitationen | Lehrer, die NK leiten (nach Absprache) |
19.09.2002 14.30 - 16.00 |
4.MS Bautzen Gesundbrunnen | AG Neigungskurse |
|
Lehrer, die NK leiten |
Schuljahr 2001/2002 |
Termin | Ort | Veranstaltung | Schwerpunkte | Teilnehmer |
---|---|---|---|---|
25.10.2001 14.30 - 16.30 |
4.MS Bautzen Gesundbrunnen | AG Neigungskurse | Bewertung und Zensierung, besonders unter dem Aspekt der prozessorientierten Beurteilung und Bewertung | Lehrer, die NK leiten |
17.01.2002 14.00 - 16.00 (Richtwert) |
dezentral an verschiedenen Schulen | AG Neigungskurse | Gruppenhospitationen, Erfahrungsaustausch vor Ort | Lehrer, die NK leiten (Einladungsveranstaltung) |
18.04.2002 14.30 - 16.00 |
4.MS Bautzen Gesundbrunnen | AG Neigungskurse |
|
Lehrer, die NK leiten |
Schuljahr 2000/2001 |
Termin | Ort | Thema |
---|---|---|
28.09.2000 | 4. MS Bautzen Gesundbrunnen |
Erarbeiten einer Kurskonzeption für einen Neigungskurs |
09.11.2000 | 4. MS Bautzen Gesundbrunnen |
Bewertung von z.Z. laufenden Kursprogrammen |
11.01.2001 | 4. MS Bautzen Gesundbrunnen |
Diskussion überarbeiteter Kursprogramme |
05.04.2001 | 4. MS Bautzen Gesundbrunnen |
Allgemeiner Erfahrungsaustausch |
| Impressum | Disclaimer|
19.08.2018