|
Prüfung 2025
Am 17.04.2025 beginnt die Prüfungszeit.
Die Prüfungskomplexe, Hinweise zur Prüfungsdurchführung sowie
Links können zur individuellen Prüfungsvorbereitung genutzt werden.
Aushänge zur Organisation der Prüfung
können hier eingesehen werden (Nutzer und Passwort erforderlich).
Informationen für Lehrer sind hier zu finden. |
 |
Osterferien
Die Osterferien beginnen am 18.04.25 und enden am 27.04.25. Fröhliches Suchen und gute Erholung!
|
 |
Online-Elternabend
Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden, veranstaltet am 14.04.25 um 17:00 Uhr einen Online Elternabend zum Thema
"Iuventus – Raubstraftaten durch jugendliche Tatverdächtige – Wie kann ich mein Kind schützen?“. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern der 5.-8. Klassen. Gern können auch die
Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen. Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der
Einladung (PDF Dokument).
|
 |
Verschoben Online-Elternabend "Sucht und illegale Drogen"
Der Fachdienst Prävention der Polizeidirektion Dresden, veranstaltet nicht am 13.03.2025(krankheitsbedingt abgesagt), sondern am 10.04.25 um 18:30 Uhr einen weiteren Online Elternabend zum Thema
„Sucht und illegale Drogen“. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern der Klassenstufen ab Klasse 7. Gern können auch die
Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen. Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der
Einladung (PDF Dokument).
|
 |
Elternsprechtag
Der dritte Elternsprechtag ist am 07.04.25 von 16:30 - 18:30 Uhr. Gesprächswünsche bitte beim Klassenleiter oder Fachlehrer einreichen.
|
|
Altstoffsammlung
Am 02.04.2025 findet die nächste Altstoffsammlung für die Oberschule statt. Die Altstoffsammlung erfolgt auf dem
Parkplatz unterhalb der 76. Oberschule! Es wird darum gebeten, dass alle Papierlieferanten Ihre Pappkartons
nach dem Entleeren wieder mitnehmen.
|
 |
3. Osterhasen-Volleyballturnier
Am Samstag, 29.März 2025, findet wieder unser Volleyballturnier in der Turnhalle der 76. Grundschule statt. Schüler, Eltern und Lehrer
kämpfen gemeinsam um die Plätze. Unterstützt wird alles wieder vom Schulförderverein. Viel Spaß und Erfolg! |
 |
Schulanmeldung
Die Anmeldung an unserer Oberschule für die neuen Klassen 5 erfolgt am 25.02.-27.02.2025 von 09 - 13 Uhr. Weitere Infos zur Anmeldung und zur Schule können Sie
hier auf unserer Informationsseite nachlesen. Bitte nutzen Sie nicht nur den ersten Anmeldetag, da dies keinen Einfluss auf die
Annahme an unserer Schule hat. |
 |
Winterferien
Am 14.02.25 erhalten die Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse. Danach beginnen die Winterferien, welche dieses Jahr im Februar vom 10.02.-25.02.24 liegen.
Wir wünschen allen Schülern und Lehrern eine erholsame Zeit! Am 03.03.25 beginnt dann das zweite Schulhalbjahr.
|
 |
Online-Elternabend "Sucht und illegale Drogen"
der Fachdienst Prävention, der Polizeidirektion Dresden, veranstaltet am 30.01.2025 um 18:30 Uhr einen Online Elternabend zum Thema
„Sucht und illegale Drogen“. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die Eltern der Klassenstufen ab Klasse 7. Gern können auch die
Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen. Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der
Einladung (PDF Dokument).
|
 |
Elternsprechtag Januar
Der Elternsprechtag im Januar findet am 13.01.2025 von 16:30 - 19 Uhr statt. Gesprächswünsche bitte beim Klassenleiter oder Fachlehrer einreichen.
|
 |
Gesundes und Glückliches Neues Jahr!
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern Gesundheit, Glück und viel Erfolg für 2025!
|
 |
Weihnachtsferien (21.12.24 - 05.01.2025)
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2025.
|
 |
Naturwissenschaftliches Praktikum
Vom 10. - 13.12.2024 sind wieder alle Schüler der 10. Klassen im naturwissenschaftlichen Praktikum gefragt. Experimente in Biologie,
Physik und Chemie stehen auf der Tagesordnung.
Der Plan zu den Experimenten ist in Lernsax in den Klassen gespeichert.
|
 |
Praktikum Kl.9
Vom 02.-13.12.24 sind die Schüler der 9.Klassen im Betriebspraktikum. Zwei Wochen lernen sie
mögliche Ausbildungs- und Arbeitsplätze in und um Dresden kennen. |
 |
Projekt "Grünes Klassenzimmer"
Die Klasse 7b hat ein Projekt zur Errichtung eines grünen Klassenzimmers angestoßen und bittet hiermit um
Hilfe, damit das Ziel erfolgreich umgesetzt werden kann.
|
|
Festwoche zur Schuleröffnung
Im November (25.-29.11.24) finden in einer Festwoche verschiedene Veranstaltungen u.a. mit dem Tag der offenen Tür (27.11.),
Festakt (28.11.) und Briesnitzer Advent (29.11.) statt. Dann werden wir die Schule auch offiziell vorstellen können.
Näheres können Sie in unserem Flyer nachlesen.
Für Gruppenführungen (ab 10 Personen) durch die Schule kann man sich mit einer Mail an festwoche76os(at)gmx.de anmelden.
Wir bitten auch um Spenden für unsere Schülerbibliothek!
Wir freuen uns darauf und werden noch einiges vorzubereiten haben.
|
 |
Elternsprechtag
Der erste Elternsprechtag findet am 28.10.2024 von 16.30 - 19 Uhr statt.
Gesprächswünsche bitte bei den Klassenleitungen einreichen.
|
 |
Herbstferien
Die Herbstferien beginnen am 05.10.2024 und dauern bis zum 20.10.2024.
|
 |
Unterrichtsfreier Tag
Der 04.10.2024 ist an unserer Schule ein unterrichtsfreier Tag.
|
|
Altstoffsammlung
Am 25.09.2024 von 15-18 Uhr findet die nächste Altstoffsammlung für die Oberschule statt. Die Altstoffsammlung erfolgt auf dem
Parkplatz unterhalb der 76. Oberschule! Es wird darum gebeten, dass alle Papierlieferanten Ihre Pappkartons
nach dem Entleeren wieder mitnehmen.
Details kann man hier einsehen.
Nachtrag: Hier ist das Ergebnis! |
 |
Elternveranstaltungen
Die Elternabende in den Klassen finden in der Woche vom 19. - 23. August statt. Der Elternrat trifft sich am 26.08.24
und die Schulkonferenz tritt am 09.09.24 zusammen.
|
 |
Juniorwahl an unserer Schule
Die Juniorwahl in Sachsen an der 76. Oberschule in Dresden-Briesnitz stehen vor der Tür! Ab Montag, den 26. August,
dürfen unsere 8., 9. und 10. Klassen mit rund 250 Schülern und Schülerinnen an diesem besonderen Ereignis teilnehmen.
Mehr Infos
|
 |
Schulbeginn Nach
der schönen Ferienzeit startet am 05.August das neue Schuljahr wieder. Wir begrüßen dann alle neuen und bekannten Schüler am neuen,
alten Standort unserer Schule in der Merbitzer Str. 9 und wünschen einen guten Start. Näheres zum ersten Schultag gibt es
hier. |
|
Schülerbeförderung
Informationen zur Schülerbeförderung, Bildungsticket usw. finden Sie auf der Seite der
Stadt Dresden.
|