|
Altstoffsammlung
Am 12. und 13.10.2022 findet nach langer Zeit wieder eine Altstoffsammlung für die Oberschule statt. Es wird darum gebeten,
dass alle Papierlieferanten Ihre Pappkartons nach dem Entleeren wieder mitnehmen. Aus Kapazitätsgröunden sind die Termine gestaffelt nach Klassenstufen.
Details kann man hier einsehen. |
 |
Jahresbericht 2021
Den ausführlichen Jahresbericht für das Jahr 2021 können Sie
hier lesen.
|
 |
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2021 des Schulfördervereins konnte am 07.10.2021 erfolgreich umgesetzt werden. Den ausführlichen Jahresbericht können Sie
hier lesen.
|
 |
Schulförderverein informiert / Einladung Mitgliederversammlung 2021
Sehr geehrte Mitglieder*nnen,
wir möchten Ihnen gern mitteilen, dass der Vereinsvorstand einen neuen Termin für die Mitgliederversammlung bestimmt hat.
Somit können wir die aufgrund von Covid19 verschobene MV aus 2020 nun nachholen.
Termin: Donnerstag, der 07.10.2021, Uhrzeit: 18:30 Uhr, Ort: 76. Grundschule, Am Lehmberg 29a
Wir senden zusätzlich eine Einladung per E-Mail an alle Mitglieder. Damit wir die Raumkapazität besser planen können,
bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 01.10.2021 unter foerderverein76.schulen@web.de.
Ebenfalls appellieren wir nochmals an Interessenten, die im Vorstand mitarbeiten möchten, sich bei uns zu melden.
Wir brauchen Nachwuchs, um den Verein am Leben zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des SFV beider Briesnitzer Schulen |
 |
FÄLLT AUS - Schulförderverein informiert / Einladung Mitgliederversammlung 2020
Sehr geehrte Mitglieder (m/w/d),
wir möchten Ihnen gern mitteilen, dass der Vereinsvorstand einen neuen Termin für die Mitgliederversammlung bestimmt hat.
Somit können wir die aufgrund von Covid19 verschobene MV vom März nun nachholen.
Termin: Mittwoch, der 04.11.2020, Uhrzeit: 18:30 Uhr, Ort: 76. Grundschule, Am Lehmberg 29a
Wir senden zusätzlich eine Einladung per E-Mail an alle Mitglieder. Damit wir die Raumkapazität besser planen können,
bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 25.10.2020 unter foerderverein76.schulen@web.de.
Ebenfalls appellieren wir nochmals an Interessenten, die im Vorstand mitarbeiten möchten, sich bei uns zu melden.
Wir brauchen Nachwuchs, um den Verein am Leben zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des SFV beider Briesnitzer Schulen |
 |
Ergebnis der Altstoffsammlung
Am 09.10.2019 ist mit großer Beteiligung die Altstoffsammlung sehr erfolgreich umgesetzt wurden. Es konnten insgesamt über 17 Tonnen Altpapier angenommen werden,
dafür ein großes Dankeschön an alle Beteiligten ! Der Erlös kommt einzelnen Projekten an der Schule zu Gute, damit unseren Schüler das Schulleben attraktiver
gestaltet werden kann. Eine detaillierte Auflistung der Ergebnisse ist hier ersichtlich.
Mit freundlichen Grüßen der Vorstand des Schulfördervereins.
|
|
Frühjahresaltstoffsammlung
Am 16.04.2019 findet die Altstoffsammlung für die Oberschule von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Es wird darum gebeten,
dass alle Papierlieferanten Ihre Pappkartons nach dem Entleeren wieder mitnehmen. Im Herbst war es ein riesen Aufwand
für die Schule die leeren Pappkartons zu entsorgen. Auch ist bitte darauf zu achten, dass wir nur Bücher ohne
Buchdeckel annehmen und das sich keinerlei Plastik in den Zeitungsbündeln befindet. |
 |
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung 2019 des Schulfördervereins konnte am 27.03.2019 erfolgreich umgesetzt werden. Es waren 10 Mitglieder anwesend,
so dass alle Tagesordnungspunkte inkl. der Satzungsänderung besprochen werden konnten. Den ausführlichen Jahresbericht können Sie
hier lesen.
|
 |
Jahreshauptversammlung Schulförderverein
Die Jahreshauptversammlung 2019 des Schulfördervereins findet am 27.03.2019 ab 18:30 Uhr in den Räumen der Grundschule statt,
dazu werden alle Vereinsmitglieder nochmals per Briefpost eingeladen. |
|
Auswertung der Altstoffsammlung September 2018
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Mitarbeiter! Bei der Altstoffsammlung konnte wieder einmal ein neuer Rekord aufgestellt werden.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die drei Bestplatzierten. Die genauen Ergebnisse können
hier eingesehen werden. Eine schöne Herbstzeit
wünscht der Vorstand des Schulfördervereins. |
 |
26. September 2018 ist das Datum der nächsten Altstoffsammlung
Gern möchten wir auf den nächsten Termin zur Altstoffsammlung hinweisen und freuen uns wieder auf die fleißigen Sammler. Bitte daran denken, dass wir nur
ungebündeltes Zeitungspapier annehmen. Keine Pappe und auch keine Bücher mit Hartschalendeckel. Wir starten wieder um 16 Uhr und sind gern bis 19 Uhr bereit
zur Annahme. Auf die Plätze fertig los, es gilt die 16 Tonnen vom April zu überbieten. Natürlich sind auch wieder Grillwurst, Kuchen und Getränke zu erwerben.
|
 |
Unglaublich: Ergebnis der Altstoffsammlung
Die vom Schulförderverein organisierte Altstoffsammlung an der Oberschule am 11. April 2018 erreichte ein neues Rekordergebnis.
Hier kann man die Ergebnisse nachlesen.
|
|
Hausaufgabenheft 2018/19
Das bewährte Hausaufgabenheft der 76. Oberschule wird auch im neuen Schuljahr durch den Schulförderverein mitfinanziert. Den neuen 5. Klassen stellt der
Schulförderverein das HA-Heft kostenlos zur Verfügung und alle anderen können zu einem Sonderpreis von 0,50€ pro Stück dieses erwerben.
Wir wünschen viel Freude damit! |
 |
Altstoffsammlung
Die nächste vom Schulförderverein organisierte Altstoffsammlung an der Oberschule findet am 11. April 2018 von 16 - 19 Uhr statt.
Es wird wieder mit kulinarischen Angeboten auf die fleißigen Sammler gewartet!
|
 |
Jahreshauptversammlung Schulförderverein 15.03.2018
Erfolgreich wurde am 15.03.2018 die Jahreshauptversammlung des SFV in den Räumlichkeiten der 76. GS umgesetzt.
Die anwesenden 13 Mitglieder konnten den Vorstand nach Berichterstattung für das Jahr 2017 entlasten.
Auch konnte dank der Bereitschaft aus den Anwesenden ein neuer Vorstand gewählt werden.
Genaue Details erfahren Sie über die Eintragungen auf der Homepage in Kürze.
Den Jahresabschlussbericht 2017 können Sie hier einsehen.
|
 |
Termine
- Jahreshauptversammlung 15. März 2018, 18.30 Uhr in der Grundschule
- Altstoffsammlung an der Oberschule am 11. April 2018, 16 - 19 Uhr
|
 |
Helfer für den 01.12.2017 - Briesnitzer Advent an der GS und OS - gesucht
Wir suchen tatkräftige Unterstützung (auch für kleinere Zeitfenster), damit wir u.a. einen Grillstand, einen Popcornstand, die Feuerschalen etc.
betreuen können. Bei Interesse an einer Mitarbeit und für Fragen steht der Vorstand unter folgender email zur Verfügung:
foerderverein76.schulen(at)web.de
|
 |
Überleben des Schulfördervereins retten?
Damit der Verein weiter bestehen kann, müssen sich neue Vorstandsmitglieder finden ! Schaffen wir dies nicht, wird der Verein im
März 2018 aufgelöst. Bei Interesse an einer Mitarbeit und für Fragen steht der Vorstand unter folgender email zur Verfügung:
foerderverein76.schulen(at)web.de
|
 |
13.618 kg
... ist das Gesamtergebnis der diesjährigen Altstoffsammlung im September. Ein riesiger Dank geht an alle fleißigen Sammler und Helfer,
die diese Aktion zu einem großen und erfolgreichen Erlebnis machen. Die Ergebnisse können
hier eingesehen werden (PDF). Nach den
Oktoberferien werden die ersten 3 Plätze wieder mit Preisen belohnt.
Bitte nun auch gleich die Altstoffsammlung im Frühjahr 2018 im Blick haben und fleißig sammeln.
Es grüßt herzlich der SFV.
|
|
Hausaufgabenheft 2017/18
Das bewährte Hausaufgabenheft der 76. Oberschule wird auch im neuen Schuljahr durch den Schulförderverein mitfinanziert. Den neuen 5. Klassen stellt der
Schulförderverein das HA-Heft kostenlos zur Verfügung und alle anderen können zu einem Sonderpreis von 1€ pro Stück dieses erwerben.
Wir wünschen viel Freude damit! |
|
Ergebnis Altstoffsammlung
Die Altstoffsammlung an der 76. Oberschule war wieder ein toller Erfolg. Wir danken allen fleißigen Sammlern und Helfern die dieses Ereignis so unterstützt
haben. Mit einer Gesamtsumme von 8190 kg können sich diesmal alle Mitwirkenden schmücken. Toll wäre eine aktivere Teilnahme von allen Schülern und Klassen!
Die genauen Ergebnisse können hier entnommen werden. |
 |
Jahreshauptversammlung Schulförderverein am 29.03.2017
Mit einer Teilnahme von 14 Personen konnte am 29.03.17 die diesjährige Jahreshauptversammlung umgesetzt werden.
Der Vorstand konnte für das Jahr 2016 entlastet werden und zwei neue Kassenprüferinnen konnten durch die Neuwahl
gewonnen werden. Der Jahresbericht 2016 steht hier zum download bereit. Wir danken allen Beteiligten und erhoffen
eine größere Beteiligung im nächsten Jahr, da hier die Neuwahl des Vorstands ansteht. |
 |
Jahreshauptversammlung Schulförderverein
Am 29.03.2017, 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Schulfördervereins in der 76. Grundschule statt.
Um eine Anmeldung/Rückmeldung zu Ihrer Teilnahme wird gebeten unter: foerderverein(at)76-oberschule-dresden.de
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. |
|
Auswertung der Altstoffsammlung vom 28.09.2016
Mit einem gigantischen Zulauf konnte die umgesetzte Altstoffsammlung beendet werden. Wir danken allen Beteiligten
für Ihre Mitwirkung und freuen uns auf die nächste Altstoffsammlung; wiederum mit Grillwurstverkauf. Hier sind die
Ergebnisse.
Der SFV freut sich sehr, dass diese Aktion langsam zu einer Art Hoffest heranwächst. |
|
Hausaufgabenheft 2016/17
Das bewährte Hausaufgabenheft der 76. Oberschule wird auch im neuen Schuljahr durch den Schulförderverein mitfinanziert. Aufgrund der sehr positiven
Rückmeldungen sind auch für das kommende Schuljahr 285 Hausaufgabenhefte bestellt und liegen in der Schule vor. Den neuen 5. Klassen stellt der
Schulförderverein das HA-Heft kostenlos zur Verfügung und alle anderen können zu einem Sonderpreis von 1,50 € pro Stück dieses erwerben.
Wir wünschen viel Freude mit dem sehr informativen Hausaufgabenheft! |
|
Altstoffsammlung Frühjahr 2016
Erfolgreich konnte die am 18.05.2016 umgesetzte Altstoffsammlung beendet werden. Diesmaliger Sieger ist die Klasse 5b mit 2290 kg gesammelten Altpapieren.
Wir danken allen Beteiligten für Ihre Mitwirkung und freuen uns auf die nächste Altstoffsammlung am 28.09.2016; wiederum mit Grillwurstverkauf.
Hier sind die Ergebnisse.
|
|
Mitgliederversammlung Frühjahr 2016
Erfolgreich setzte der Schulförderverein am 16.03.2016 die Jahreshauptversammlung um.
Bei einer Anwesenheit von 11 Vereinsmitgliedern konnte der Vorstand für das Jahr 2015 entlastet werden,
sowie eine Neuwahl der Vorstandsmitglieder und der zwei Kassenprüfer umsetzen. Weitere Inhalte stehen
hier zum Download zur Verfügung |
|
Altstoffsammlung Herbst 2015 - Rekord gebrochen
Bei der diesjährigen Herbst-Altstoffsammlung haben die fleißigen Sammler gleich zwei große Container mit Altpapier gefüllt.
Ein Dank gilt den Schülern und deren Eltern, die mit vollbeladenen Autos am 07.10.2015 nachmittags und 08.10. frühmorgens bei
Dauerregen viele Bündel und Kisten voller Zeitungen ablieferten.
Das Ergebnis sind fast neuneinhalb Tonnen Altpapier. Die Klasse 5b
ist Sieger! Herzlichen Glückwunsch!
|
|
Altstoffsammlung Frühjahr 2015
Die Altstoffsammlung im Mai wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Altstoffsammlung ist abgeschlossen.
Das Ergebnis sind fast 4,4t Altpapier. Die Klasse 8b
ist Sieger! Herzlichen Glückwunsch! Wir danken allen beteiligten Schülern und Eltern.
|
|
Mitgliederversammlung 2015
Am 24.03.2015 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der 76. Oberschule statt.
Mit 11 anwesenden Mitgliedern und einem Gast konnte der Jahresbericht 2014 sowie der Finanzbericht
vorgestellt werden. Auch konnten zahlreiche Ideen für das Vorhaben in diesem Jahr angesprochen und
diskutiert werden. Um diese Ideen und auch gern noch weitere Vorschläge bearbeiten zu können, freut
sich der Vorstand über eine aktive Mitgestaltung durch die Vereinsmitglieder. Anregungen und Mitarbeit
bei Vorstandssitzungen sind gewünscht. Als Kassenprüfer für das kommende Jahr werden uns Frau Wilka
und Frau Flemming weiterhin unterstützen, welche dankenswerterweise ihre Mitarbeit verlängert haben.
|
|
Altstoffsammlung im Mai 2015
Die zweite Aktion findet am Mittwoch 06.Mai 16 bis 18 Uhr und am
darauffolgenden Donnerstag von 7 bis 8 Uhr statt. Wir sammeln wieder Zeitungen und Zeitschriften
(bitte keine Pappe) und alte Schuhe. Die Siegerklasse kann sich über eine Überraschung freuen,
für den zweiten Platz wird es wieder etwas Süßes geben.
|
|
Altstoffsammlung Oktober 2014
Die Altstoffsammlung ist abgeschlossen. Das Ergebnis
sind fast 3,9t Altpapier. Die Klasse 5b ist Sieger! Herzlichen Glückwunsch!
|
|
Auf ein Neues! Altstoffsammlung im Oktober 2014
Nachdem es im Frühjahr sehr knapp zuging und drei Klassen um den Sieg kämpften, starten wir pünktlich
zum neuen Schuljahr mit einer weiteren Altstoffaktion. Am Mittwoch 01.Oktober 16 bis 17 Uhr und am
darauffolgenden Donnerstag von 7 bis 8 Uhr sammeln wir wieder Zeitungen und Zeitschriften (bitte keine Pappe) und alte Schuhe.
Die Siegerklasse kann sich über einen sportlichen Nachmittag freuen, für den zweiten Platz wird es wieder etwas Süßes geben.
|
|
Begrüßungsgeschenk 5. Klassen
Auch in diesem Jahr versüßen wir den "Schulanfängern" an unsrer Oberschule den Start mit einer Trinkflasche,
damit sie unseren bereits seit einem Jahr sprudelnden Trinkbrunnen auch fleißig nutzen können.
|
|
Neue Sportshirts
Der Förderverein unterstützte die Finanzierung der Sportshirts für Schüler, die unsere Schule bei
Sportwettkämpfen vertreten. Wir hoffen, dass die Shirts beim Medaillen- und Pokale- Holen helfen werden.
|
|
Altstoffsammlung Frühjahr 2014
Die Altstoffsammlung im Mai wurde erfolgreich abgeschlossen. In der
Übersicht sind die Klassen mit den größten
Sammelaktivitäten zu finden. Wir danken allen beteiligten Schülern und Eltern.
|
|
Mitgliederversammlung 2014
Am Mittwoch, 26.03.2014 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung in der 76. Grundschule statt. Mit 16
anwesenden Mitgliedern beschlossen wir eine Satzungsänderung und wählten einen neuen Vorstand. Herr Steffen
Stolze wird für die kommenden zwei Jahre den Vorsitz unseres Vereins übernehmen. Unterstützt wird er von zwei
erfahrenen Vorstandsmitgliedern: Frau Helbig als stellvertretende Vorsitzende und Frau Mildner als Schriftführerin.
Neu im Vorstand ist Frau Howorka, die sich ab sofort um die Finanzen des Vereins kümmern wird. Außerdem konnten
wir Frau Rößger aus den Elternreihen der Grundschule gewinnen, die sich ab sofort (leider allein) um die Belange
der Grundschule kümmern wird. Wir hoffen, dass im kommenden Jahr dort Verstärkung eintrifft. Als Kassenprüfer für
das kommende Jahr wird uns Frau Wilka weiterhin unterstützen, außerdem konnten wir Frau Flemming (GS) dafür gewinnen.
(Jahresbericht / Mitgliederversammlung)
|
|
Der 20. Känguru der Mathematik-Wettbewerb fand am 20. März 2014 statt.
An diesem mathematischen Wettbewerb, der in mehr 50 Ländern stattfindet, nahmen auch diesmal wieder Schüler
unserer Oberschule teil. Da dieser Wettbewerb sich selbst finanziert, ist pro Schüler ein Betrag von 2€ zu
entrichten, den wir auch dieses Jahr wieder aus der Vereinskasse nahmen.
www.mathe-kaenguru.de
|
|
Berufswahlpass 2014
Um den Schülern den Weg der Berufsfindung zu erleichtern, gibt es seit einigen Jahren den Berufswahlpass.
Bisher wurde er vollständig von einer Krankenkasse gesponsort, leider seit diesem Jahr nur noch in begrenzter
Höhe. Um allen Schülern diese Mappe zur Verfügung zu stellen, übernahm der Förderverein die Mehrkosten in Höhe
von 125€.
www.berufswahlpass-sachsen.de /
www.berufswahlpass.de
|
|
Bänke gespendet
Auf unseren Aufruf nach mehr Sitzgelegenheiten meldete sich der Vater eines Mittelschülers und stellte
mehrere Bänke kostenlos zur Verfügung. Wir danken für diese Unterstützung.
|
|
Trinkflaschen für die neuen Mitschüler der 5. Klassen
Um den Start an der neuen Schule zu versüßen, spendierte der Förderverein passend zu unserem neuen Brunnen
für jeden Fünftklässler eine Trinkflasche, in die sie dann das kühle Nass füllen können.
|
|
Eröffnung des Trinkbrunnens am 09.07.2013
Über Wassermangel brauchten wir uns ja in diesem Jahr wahrlich nicht beklagen Und
trotzdem war unsre Freude am 09.07.2013 groß, als in der 76. Oberschule endlich Wasser
fließen durfte, und zwar aus einem schönen Granittrinkbrunnen. In einer Zeit von weniger
als einem Jahr von den ersten "Spinnereien" bis zur Eröffnung schafften wir es, die
Finanzierung zu stemmen und alle Genehmigungen einzuholen. Die Schüler engagierten sich
in Altstoffsammlungen und Kuchenbasaren, viele Sponsoren unterstützten uns. Mit der Firma
harp hatten wir einen starken Partner an unsrer Seite, der ebenfalls in ultra-kurzer Zeit
den Einbau realisierte. Und auch die künstlerische Gestaltung rund um den Brunnen im ersten
Obergeschoss ist Dank Frau Ramm und der 10. Klassen in Windeseile realisiert worden und die
Kunst kann sich sehen lassen!
Bericht und Fotos von Leopold Friedrich,9a
|
|
März 2013 Känguru-Wettbewerb
26 Schüler der 05. bis 8. Klassen nahmen diesmal am Wettbewerb der Mathematik teil. Der Förderverein
übernahm wie schon in den letzten Jahren wieder die Startgebühr.
www.mathe-kaenguru.de
|
|
Altstoffsammlung Frühjahr 2013
Um unser Ziel Trinkbrunnen zügig zu erreichen, werden wir am Mittwoch, den 27.03. von 17-18 Uhr und am
Donnerstag, den 28.03.2013 von 7 bis 8 Uhr unsere zweite Altstoffsammlung durchführen - mit hoffentlich
ebenso tollen Ergebnissen. Wir sammeln diesmal Papier und Schuhe. Außerdem wird die beste Klasse belohnt!
|
|
Mitgliederversammlung 2013
Am Mittwoch, 13.0.3.2013 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Trotz widriger Wetterumstände
fanden 13 Mitglieder den Weg in die 76. Grundschule. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Howorka,
die als zweite Kassenprüferin ab sofort Frau Wilka unterstützen wird und danken gleichzeitig Herrn Höfler für
seine langjährige Arbeit als Kassenprüfer. (Jahresbericht /
Mitgliederversammlung)
|
|
Frühstücksbasar 01.März 2013
Dem Vorbild de Klasse 6a folgend, startete die Klasse 6b von Frau Mauermann am 01.03.2013 einen Frühstücksbasar.
Neben Würstchen und Buletten gab es Obstspieße und natürlich auch Kuchen. Die Einnahmen von 100€ wurden dem Projekt
Trinkbrunnen gespendet. Vielen Dank.
|
|
Kuchenbasar Januar 2013
Die Klasse 6a organisierte im Januar einen Kuchenbasar zugunsten des Trinkbrunnens und nahmen ca. 70€ ein.
Vielen Dank. Wir hoffen, dass noch andere Klassen dieser Idee folgen.
|
|
Spenden für den Trinkbrunnen
Zum Jahresende 2012 konnten wir uns über mehrere Spenden zum Trinkbrunnen freuen. So u.a. auch von der
Firma Sanitär Heizung Klempnerei Siegert. Wir bedanken uns hiermit bei allen Spendern und arbeiten mit Fleiß
an der Umsetzung des Projektes.
|
|
Ergebnisse unserer Altstoffsammlung
Mit viel Fleiß haben die Sammler aus den verschiedenen Klassen Schuhe, Kabel, CDs, Handys, Stecker und Papier
gesammelt. In der Tabelle
kann man die Einzelheiten nachlesen. Insgesamt sind 308,77 € zusammengekommen.
Die fleißigsten Sammler kamen aus den Klassen 6b und 7a. Ein herzlicher Dank geht auch an die Schüler der Klasse 6b
für die Vorbereitung und 9a, die uns an beiden Terminen tatkräftig unterstützten.
Die Siegerklassen werden noch mit einem Kuchen belohnt.

|
|
Spikes tragen Früchte…
"…wir haben den Schulpokal der Dresdner Mittelschulen als erfolgreichste Schule erworben!!!
Die Anschaffung der Spikes, die der Förderverein finanziell getragen hat, hat sich also gelohnt!!!
Wir sind überglücklich."
|
|
Lesenächte 2012
Um dem Lesewettbewerb der fünften und achten Klassen einen Anreiz zu geben, spendierte der Förderverein Büchergutscheine.
|