
 |
Was sind Ausgabegeräte?
Aus PC-Sicht ist ein Ausgabegerät ein peripheres Gerät zur Ausgabe von Computerdaten. Als Ausgabe bezeichnet man
dabei den Vorgang des Informationstransportes von der CPU (Central Processing Unit) des Rechners zur Außenwelt.
Man unterscheidet u.a. Geräte zur Ausgabe auf Papier und zur akustischen Ausgabe sowie die Ausgabe auf Sichtgeräten.
Die wichtigsten Ausgabegeräte sind Bildschirm (Monitor) und Drucker.
Welche Ausgabegeräte gibt es?
Es gibt mittlerweile Ausgabegeräte verschiedenster Art. Die wichtigsten Ausgabegeräte eines Computers sind Bildschirm
(Monitor), Drucker und Plotter (elektromechanisches Gerät zum Zeichnen von Kurven). Auch Lautsprecher oder Kopfhörer,
die an das Computergrundgerät oder an das CD-ROM-Laufwerk angeschlossenen sind, rechnet man zu den Ausgabegeräten.


 |
Abgesehen von diesen Sonderfällen unterscheidet man u.a.:
 |
Geräte zur Ausgabe auf Papier (auch Hardcopy-Geräte genannt), z.B. Drucker, Plotter,
|
 |
Geräte für die akustische Ausgabe, z.B. Lautsprecher, Kopfhörer,
|
 |
Bildschirm-Ausgabegeräte (Sichtgeräte), z.B. Monitor, Fernseher,
Beamer. |
Die Aufbereitung der Ausgabe-Signale erfolgt
mithilfe von Treibern und Steckkarten. Beispiele sind:
 |
Druckertreiber für den Drucker, |
 |
Grafikkarte für den Monitor, |
 |
Soundkarte für die Lautsprecher. |
|
|