Eine Seite des Sächsischen Bildungsservers
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die
eigentliche Projektarbeit beginnt mit der Layouterstellung. Was ist eigentlich
ein Layout und wofür wird es angefertigt?
Das Layout ist die gedankliche und skizzenmäßige Vorbereitung des Aussehens des Logos! Dabei werden alle Logoelemente in Form und Anordnung geplant! Der Begriff Layout leitet sich aus der englischen Wortverbindung lay out = auslegen, ausstellen, Entwurf ab. Ein Layout hat die Aufgabe, einen Eindruck über die Wirkung des geplanten Logos zu vermitteln. Layouts werden prinzipell mit der "Hand" angefertigt. Zum Einsatz kommen dabei die unterschiedlichsten Zeichenmaterialien. Verschiedene Bleistifte, Filzstifte, Marker oder Farbe sind die am häufigsten benutzten Zeichenwerkzeuge. Meist werden mehrere Varianten von Layouts entwickelt und diskutiert, bis man sich für eine zur Realisierung der Publikation entscheidet. Der Prozess der Layouterstellung erfolgt meist in 3 Etappen, vom Scribble über das Rohlayout zum Reinlayout. |