1.3. Der TI-85 - Geräteinformationen |
![]() |
Der TI-85 kam in Jahre 1992 auf den Markt und ist ein wissenschaftlicher Taschenrechner mit vielen speziellen Funktionen. Er war der erste Taschenrechner der Texas Instruments Serie, der einen Anschluss zur Kommunikation mit anderen TI-85 Rechnern oder einem PC hatte. Außerdem war er der erste TI, der Assemblerprogramme ausführen konnte.
Zu den wichtigsten Funktionen des TI-85 gehören (lt. Texas Instruments):
![]() |
|
Zubehör
Neben dem offiziellen TI-85 Zubehör, existieren inoffizielle Möglichkeiten den TI-85 aufzurüsten (Übertaktung des Prozessors und Speichererweiterung...). Weitere Informationen dazu gibt es unter http://www.ticalc.org/basics/calculators/ti-85.html .
Offizielle TI-85 Homepage: http://www.ti.com/calc/deutschland/85.htm
Im Jahre 1997 begann Texas Instruments mit der Herstellung
des TI-86, der als Nachfolger des TI-85 gilt. Er hat nicht nur eine höhere
Speicherkapazität, sondern besitzt auch einige andere neue Funktionen. Er ist kompatibel
zu TI-85 Programmen, da er ähnlich programmierfähig ist.
Aus diesem Grund gelten die meisten der in dieser Belegarbeit beschriebenen
Programmierstrukturen und Anweisungen auch für den TI-86, der den TI-85 in der Zukunft
sicherlich ganz vom Markt verdrängen wird.
Offizielle TI-86 Homepage: http://www.ti.com/calc/deutschland/86.htm
Weitere Informationen: http://www.ticalc.org/basics/calculators/ti-86.html