|
 |
H U N D E G E B E L L A U F D E M S C H U L H O F Am 11. Juni 2010 konnten einige Schüler ihren Ohren und Augen kaum trauen, denn auf dem Schulhof tummelten sich 8 Hunden, welche auch das ein oder andere Mal auf sich aufmerksam machten. Die Schüler der 5. Klassen wussten jedoch genau was das mit den Hunden auf sich hatte, denn für sie fand an diesem Freitag ein einzigartiges Projekt statt. Das Projekt stand unter dem Motto „Das hundesichere Kind“ – Der richtige Umgang mit Hunden. Anlass für dieses durchaus wichtige Projekt ist die Tatsache, dass sich die Schüler im Rahmen von ihrem sportlichen Training oft im Freien auf halten und dabei auch mit freilaufenden Hunden konfrontiert werden. Damit Begegnungen mit Hunden im Training, aber auch auf dem Schulweg gefahrlos gemeistert werden können, waren 6 Mitglieder des Hundesportvereins Leipzig-Mölkau e.V. mit ihren Hunden ans Sportgymnasium gekommen. Sie vermittelten den Schülern u.a. wichtige Regeln im Umgang mit Hunden, die ihnen helfen Konflikte zu vermeiden. Angstgefühlen wurde kein Raum gegeben, aber auch allzu großer Sorglosigkeit wurde entgegengewirkt. In einem Mix aus Theorie und Praxis konnten die Schüler im Umgang mit Hunden sensibilisiert werden.
|
 |