Werkstatt | Anlauttabelle | Projekttage | Sprache | LRS | DaZ |
Lese - Rechtschreib - Schwäche |
![]() |
Wer nicht lesen kann, steigt vielleicht in den falschen Zug? |
Ständige Misserfolge lassen Kinder unzufrieden und verhaltensauffällig werden. Werden die Ursachen nicht beseitigt, können psychosomatische Erkrankungen die Folge sein. Nicht nur, dass die Kinder in ihrer Schullaufbahn scheitern, auch ihre berufliche Eingliederung ist erschwert.
Nach Schätzungen sind etwa 5 bis 10% der Kinder eines Jahrgangs von
Legasthemie betroffen.
Nach einem Aufnahmeverfahren können diese Kinder zwei Jahre in LRS-Klassen gezielt
gefördert werden. Im ersten Jahr wird der Lehrstoff der Klassen 1 und 2 mit speziellen
Hilfsmittel aufgearbeitet. Im zweiten Jahr fällt es den Kindern leichter, den normalen
Lehrplan der Grundschule zu bewältigen. Danach gehen sie in ihre Heimatschulen zurück.