Die Demokratiepädagogen in Sachsen!

 
Demokratiepädagogenlogo

Angebot 3: Civic Education


Civic Education unterstützt die Gestaltung erfahrungsorientierter Lernsituationen im demokratischen Sprechen und fördert die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
Dieser Prozess kann durch folgende innovative Lernarrangements unterstützt werden:
  • Formen kooperativen Lernens und dessen Einbindung in den Unterricht

  • Formen demokratischen Sprechens - Debatte und Deliberation - im und außerhalb des Unterrichts

  • Formen des Verantwortung Lernens (Service Learning) und Zusammenarbeit mit Außenpartnern

  • Unsere Angebote:


  • Führungstrainings für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Hauptschulproblematik - soziales Lernen/ kooperative Lernformen
  • Kooperative und partizipatorische Lernformen (die Entwicklung des Klassenrates, Service Learning, Projekt für das Gemeinwesen mit großem Lerneffekt)


  • Organisationsformen


  • pädagogische Tage und Nachmittage

  • Informationsveranstaltungen

  • Übungen, Workshops, Trainings

  • Schulinterne Fortbildungen

  • regionale und zentrale Fortbildungen

  • Workshops für Schüler und/ oder Lehrer

  • Zukunftswerkstatt

  • Regionale und zentrale Fortbildungen für Lehrerkollegien, Schüler- und Elternvertretungen
  • nach oben

    Die Demokratiepädagogen in Sachsen!