Die Demokratiepädagogen in Sachsen!

 
Demokratiepädagogenlogo

Angebot 2: Werte- und Moralerziehung


Demokratische Erziehung ist vor allem Werteerziehung.
Das Ziel ist die Entwicklung der Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme.
Inhaltliche Schwerpunkte sind:
  • Der Lehrer als Vorbild für kooperatives, empathisches Verhalten

  • Der Fachunterricht als Möglichkeit, geeignete, fachspezifische Dilemmata einzubeziehen und zu diskutieren

  • Aufbau und Organisation eines Klassenrates

  • Unsere Angebote:


  • Entwickllung der Fähigkeit zur Verantwortungsübernahme


  • Organisationsformen


  • pädagogische Tage und Nachmittage

  • Informationsveranstaltungen

  • Übungen, Workshops, Trainings

  • Schulinterne Fortbildungen

  • regionale und zentrale Fortbildungen

  • Workshops für Schüler und/ oder Lehrer

  • Zukunftswerkstatt

  • Regionale und zentrale Fortbildungen für Lehrerkollegien, Schüler- und Elternvertretungen
  • nach oben

    Die Demokratiepädagogen in Sachsen!