Angebot 1: Selbstwirksamkeitsförderung
Selbstwirksamkeit bezeichnet das Vertrauen in die persönlichen Kompetenzen, Schwierigkeiten aus
eigener Kraft zu meistern.
Die Wahrnehmung persönlicher Handlungskompetenzen eröffnet Handlungsoptionen und fördert die Bereitschaft
zur Übernahem von Verantwortung.
Gearbeitet wird an den folgenden Schwerpunkten:
Motivertes Lernen
Kompotentes Sozialverhalten
Problemlösungskompetenzen
Unsere Angebote:
Selbstwirksame Schüler - Lust oder Frust (soziales und kooperatives Lernen im Klassenraum)
Mitwirkung von Schülern - Selbstwirksamkeit im Schulalltag (Schülerrat, Streitschlichter, Schülerinitiativen
Deliberationsforum)
Organisationsformen
pädagogische Tage und Nachmittage
Informationsveranstaltungen
Übungen, Workshops, Trainings
Schulinterne Fortbildungen
regionale und zentrale Fortbildungen
Workshops für Schüler und/ oder Lehrer
Zukunftswerkstatt
Regionale und zentrale Fortbildungen für Lehrerkollegien, Schüler- und Elternvertretungen