... zu den Seiten für die Klasse 7  Klassenstufe   7

... zur Testseiten für die Klasse 8  Klassenstufe   8

... zu den Seiten für die Klasse 9  Klassenstufe   9

  Klassenstufe 10


... zu den Seiten für die Jahrgangsstufe 11  Jahrgangsstufe 11

  Jahrgangsstufe 12


... zu den Seiten für die Arbeitsgemeinschaft  AG "Steuern mit
dem Computer"

... zu den Seiten für die Arbeitsgemeinschaft  Roboterwettbewerb
der TU Dresden

... zu den Seiten für die Arbeitsgemeinschaft  Sächsischer Infor-
matikwettbewerb
 

 

Suchmaschinen:
Google
Yahoo
WEB.DE
Altavista

Hausaufgaben:
Merke!
Schultreff
Schülerweb

Sächischer Bildungsserver:
Aktuelles
Surfbrett
Typo Ecke
WebDesign
Flash Workshop
Scalable Vector Graphics

Links für Eltern:
Schulporträt
Neue Lehrpläne
Kultusministerium
Sächsische Staatsregierung

 

 

... Werkzeuge für den Informatikunterricht  Werkzeuge für den   
  Informatikunterricht

 

 
MCG - Informatik

 

 
Unterrichtsthemen im Fach Informatik

Mit dem Beginn des Schuljahres 2004/2005 wurde für die Klassenstufen 5 bis 7 ein neuer Lehrplan Informatik 7-12 eingeführt. Er wird nach und nach den für die Klassenstufen 8 bis 10 geltenden Orientierungsrahmen (2000) und den 1992 in Kraft gesetzte Lehrplan für die Jahrgangsstufen 11 und 12 ersetzen.

Klassenstufe 7  (Lehrplan-Informatik 2004)
Computer verstehen – Prinzipien und Strukturen
Computer benutzen – Elemente und Strategien
Computer verwenden – Komplexaufgabe

Klassenstufe 8  (Lehrplan- Informatik 2004)
Pixel-, Vektor- und Turtelgrafik
Präsentieren von Informationen
Komplexe Übungsaufgaben

Klassenstufe 9  (Lehrplan-Profile 2004)
Computernetzwerke und Internet
Medientyp und Medienformate - Konvertierung und Kompression
Daten und Datenstrukturen (Datenbanken)
Algorithmierung und Programmierung
Informatik und Gesellschaft

Klassenstufe 10  (Orientierungsrahmen 2000)
Problemlösen mit Entwicklungsumgebungen
Perspektiven von Informatiksystemen
Bearbeiten einer Projektaufgabe

Jahrgangsstufe 11  (Lehrplan 1992)
Einführung in die gewählte Programmierumgebung / Lineare Programmstrukturen / Zyklische Strukturen / Auswahlstrukturen / Modularisierung von Programmen / Strukturierte Datentypen / Dateien / Projektarbeit

Jahrgangsstufe 12  (Lehrplan 1992)
Anwendungen der Informatik
 - Datenbank- und Informationssysteme
 - Prozeßdatenverarbeitung
 - Computergrafik
Gesellschaftliche und theoretische Probleme der Informatik
 - Datenschutz und Datensicherheit
 - Geschichte der Informatik
 - Algorithmentheorie
 

 

Autor:
Torsten Bechstädt

Haftungsausschluss:
Disclaimer

Aktualisierung:
04.01.2007 /


Dank gilt allen Unterstützern dieser Seite, insbesondere dem Team des Sächsischen Bildungsservers.