2.2.1.15. Verbindung von zwei TI-85 Taschenrechnern |
![]() |
Mit dem mitgelieferten Link Kabel können zwei TI-85
Taschenrechner verbunden werden. Auf diese Weise lassen sich nich nur Programme und andere
Daten austauschen, der verbundenen Ti-85 kann auch von Programmen aus angesprochen werden.
Hierfür existiert der Befehl Input"CBLGET". Die Anweisung veranlasst den TI-85 eine bestimmte Variable, die als
Argument angegeben wird, auf dem gekoppelten Taschenrechner zu suchen und zu übernehmen.
Dieser muss sich entweder in der Eingabeaufforderung oder in einem durch den "Pause" Befehl angehaltenem Programm
befinden, sonst kommt es zu einem Verbindungsfehler.
Anwendung in TI-85 BASIC:
:Input "CBLGET", [Variablenname] |
Hinweis: Der Befehl Outpt"CBLSEND" kann nicht, wie oft
fälschlicherweise angenommen, verwendet werden, um Daten zwischen zwei Taschenrechners
auszutauschen. Er dient nur dazu eine Variable an das "Calculator-Based-Laboratory
System (CBL)", einem Messwerte- Erfassungssystem von Texas Instruments, zu
senden.
Weitere Informationen: siehe http://www.ti.com/calc/deutschland/cbl.htm.