| Anweisung |
Erläuterung |
| :ClLCD |
Das Display wird gelöscht. |
| :Disp "Talk Programm" |
Programmtitel wird angezeigt... |
| :Disp "" |
und eine leere Zeile. |
| :Lbl MEN |
Die Marke "MEN" wird deklariert. |
| :Menu(1,"Send",SEND,2,"Recv",RECV,5,"Exit",EXIT) |
Eine Menü wird definiert:
Option 1: Send, Sprung zur Marke "SEND"
Option 2: Receive, Sprung zur Marke "RECV"
Option 5: Exit, Sprung zur Marke "EXIT" |
| :Lbl SEND |
Deklaration der Marke "SEND". |
| :InpSt "Nachricht:
",TEXT |
Die Zeichenfolge "Nachricht:" wird
angezeigt und zur Eingabe eines Strings aufgefordert, der in der STRGN Variablen TEXT gespeichert wird. |
| :Goto MEN |
Sprung zur Marke "MEN". |
| :Lbl RECV |
Deklaration der Marke "RECV". |
| :Input "CBLGET",TEXT |
Die Zeichenketten- Variable TEXT wird vom verbundenen TI-85 abgefragt. |
| :Disp TEXT |
Der Inhalt der Variablen TEXT wird angezeigt. |
| :Goto MEN |
Sprung zur Marke "MEN". |
| :Lbl EXIT |
Deklaration der Marke "EXIT". |
| :""®TEXT |
Der STRGN Variablen TEXT wird
ein Leerstring zugewiesen um Speichertplatz zu sparen, kurz bevor... |
| :Stop |
...das Programm beendet wird. |