Physikpraktikum in Klasse 9
Checkliste
- Festlegen des Praktikums in der Jahresplanung
- Beantragen und Planen der Praktikumstage mit der Schulleitung
- Auswahl der Praktikumsexperimente
- nach verfügbarem Wissen und Können
- nach Geräten für Mehrfachaufbau
- nach erzielbaren Versuchsergebnissen
- Erarbeitung der Praktikumsanleitungen für die Schüler
- Ausprobieren der Experimente
- Dokumentation anlegen - wichtig für spätere Bewertung
- Fachhelfer einbeziehen oder nicht?
- Einführungsstunde halten
- Vorstellen der einzelnen Experimente - Schwerpunkte nennen
- Anforderungen an die Form des Protokolls erläutern
- Bewertungskriterien offen legen - Noten
- zeitlicher und organisatorischer Ablauf der Praktikumstage
- Gruppeneinteilung (homogen oder heterogen) unter Einbeziehung der Schülervertreter
- Bekanntgabe und Aushang Ablaufplan
- Durchführung des Praktikums
- Korrektur
- Auswertungsstunde
- Rückgabe der Protokolle
- Lob und Tadel - NotenAnforderungen an das Protokoll:
- Alle Schüler einer Gruppe ein Protokoll oder jeder sein Protokoll
- Einheitliche Gliederung durch Vorgabe:
Thema / Aufgabe
Vorbetrachtungen / Vorbereitung
Versuchsaufbau / Durchführung
Messwerttabelle / Messungen
Auswertung
Ergebnis
Autor: Hans-Jörg Hain; 43. Schule - Sportmittelschule - Leipzig
![]() |