Physikpraktikum in Klasse 9

Versuchsanleitung

E1 Belasteter Transformator

Aufgabe:

     

    Untersuche die Abhängigkeit der Sekundärspannung und der Sekundärstromstärke am belasteten Transformator!

Vorbetrachtung:

    Erkläre die Wirkungsweise eines Transformators!

    Vergleiche die beiden Schaltungen! 

    0 - 50 W
    Transformatorschaltung 1 Transformatorschaltung 2

    Erläutere drei Anwendungsbeispiele des Transformators!

    Entwirf einen Schaltplan, mit dem du die gestellte Aufgabe lösen kannst! Belaste den Sekundärstromkreis mit einem regelbaren Widerstand! Welche Geräte benötigst du?

    Lies die Abschnitte „Durchführung“ und „Auswertung“ durch und fertige eine Messwerttabelle an!

Durchführung:

    Die Widerstandsänderung durch den Schleifkontakt am Drehwiderstand kann linear vorgenommen werden. Dazu wird der Drehwiderstand in Abschnitten zu je 5 Ohm eingeteilt.

    Bau die Schaltung nach deinem (vom Lehrer kontrollierten) Schaltplan auf! Verwende einen Transformator mit N1 = 250 und N2 = 500 Windungen!
    Benutze die Buchsenkombination 8-12, und Wechselstrom!

    Miss für jeden festgelegten Teilwiderstand gleichzeitig die Sekundärspannung und die Sekundärstromstärke!

    Trage die Messwerte in deine Tabelle ein!

Auswertung:

    Zeichne ein Sekundärspannungs-Lastwiderstands-Diagramm!

    Zeichne ein Sekundärstromstärke-Lastwiderstands-Diagramm!

    Interpretiere beide Diagramme!


Autoren: Hans-Jörg Hain, Sabine Fugmann; 43. Schule - Sportmittelschule - Leipzig

Zurück zur Inhaltsübersicht Versuchsanleitungen

Download dieser Seite

Zum Versuch E2 Belastete Spannungsquelle