![]() |
|||
![]() |
Das Jahrbuch 2009/2010 | ![]() |
![]() |
![]() |
Zum Geleit Der Rückblick erfolgt im 18. Jahrbuch wiederum in Wort und Bild. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer haben in ihren Beiträgen unterschiedliche Ereignisse, die neben dem Unterricht und alltäglicher Routine ein Schuljahr prägen, festgehalten, dokumentiert und kommentiert. Dabei mag uns einiges zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch gar nicht als so wichtig erscheinen, als dass es in einem Buch festgehalten werden müsste. Den wahren Wert eines solchen Werkes werden wir daher vielleicht erst in einigen Jahren wirklich zu schätzen wissen, wenn mit zeitlichem Abstand die eigenen Erinnerungen durch solch ein Jahrbuch wieder wachgerufen werden. Dafür möchte ich vor allem den Autorinnen und Autoren der einzelnen Beiträge herzlich danken. Ergänzend zum Jahrbuch vermittelt die Sammlung aller Elternbriefe eines Schuljahres einen wichtigen Überblick zu den vielfältigen Aktivitäten und zur Schulentwicklung an unserem Gymnasium. Ein besonders wichtiger Teil eines solchen Jahrbuches sind natürlich die Klassenfotos. Sie sind Zeitzeugen der persönlichen Entwicklung und werden später einmal die wichtige Lebens-phase der Schulzeit und damit des langsamen Übergangs von Kindheit zum Erwachsen-Sein festhalten. Von sich selbst mag man vielleicht privat genügend solcher Dokumente besitzen, aber von dem Jungen neben mir und dem Mädchen in der Bank vor uns ...? Die Herausgabe eines solchen Jahrbuches ist nur durch den engagierten ehrenamtlichen Einsatz in vielen zusätzlichen, privaten Stunden möglich. Im Namen der ganzen Schulgemeinschaft des Pestalozzi-Gymnasiums möchte ich mich daher herzlichst bei denjenigen bedanken, die diese Leistung für uns erbracht haben. Getreu der Maxime „Pestalozzi-Gymnasium eine Schule mit Leistungsanspruch und Wohlfühlqualität“ gilt es, die positive Schulentwicklung auch im nächsten Schuljahr fortzusetzen. Falk Barthel Schulleiter ![]() |