Rückbutton Fachliche und didaktische Grundlagen Homepage des Profilbereiches
    Standards für den Profilbereich

Niveaubestimmung


Überblick
Intensität

Zielebene
normal 1. Steigerung 2. Steigerung 3. Steigerung
Wissen Einblick Überblick Kenntnis Vertrautheit
Können Fähigkeit Fertigkeit Beherrschung
Erkennen Bewusstsein Einsicht Verständnis
Werten Bereitschaft Interesse



Beschreibung
Wissen
  Einblick: Das aus der "ersten Begegnung" mit dem Lerninhalt/Wissensgebiet erworbene Wissen.
  Überblick: Systematisierte Übersicht nach Einblick in mehrere/alle Teilbereiche eines Lerninhalts/ Wissensgebietes
  Kenntnis: Detaillierte Wiedergabe eines Lerninhalts/Wissensgebietes auf Grund gedächtnismäßiger Verankerung: Kenntnis setzt Überblick voraus.
  Vertrautheit: Erweiterte und vertiefte Kenntnisse über einen Lerninhalt/ ein Wissensgebiet. Sicherer Umgang mit detailliertem Wissen über einen Lerninhalt/ ein Wissensgebiet.
Können
  Fähigkeit: Das zum Vollzug einer Tätigkeit ausreichende Können.
  Fertigkeit: Das durch reichliche Übung eingeschliffene, sichere Können.
  Beherrschung: Ein sehr hoher, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten einschließender Grad des Könnens.
Erkennen
  Bewußtsein: Die zum Weiterdenken erforderliche Grundstufe des Erkennens.
  Einsicht: Die durch die Auseinandersetzung mit dem Problem erworbene Auffassung.
  Verständnis: Die Ordnung von Einsichten und ihre weitere Verarbeitung zu einem begründeten Sach-/ Werturteil.
Werten
  Bereitschaft: Die Haltung, die entsteht, wenn Werte von Einzelnen anerkannt werden und ihre Verwirklichung angestrebt wird.
  Interesse: Weil jeder Unterricht Freude und Interesse am Fach/ an der Fächergruppe wecken soll, werden im Allgemeinen derartige Lernziele im Lehrplan nicht besonders erwähnt.

Hochbutton
© 1999

Sächsisches Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung
 Torsten Bechstädt
13.04.2000