Rückbutton Fachliche und didaktische Grundlagen Homepage des Profilbereiches
    Standards für den Profilbereich

Literaturverzeichnis
OECD-Studie
KMK; Empfehlungen zur Haushaltslehre
Autorenkollektiv MISEREOR; Zukunftsfähiges Deutschland; BUND; Bonn 1995
Autorenkollektiv; Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft; Luchterhand; Berlin 1995
Braun, H. / Breul, J. / Kaiser, E. / Schaller, M.; Hauswirtschaft in der Schule; Auer; Donauwörth 1992
Fast, L. / Seifert, H.; Technische Bildung; Deutscher Studienverlag; Weinheim 1997
Sachs, C.; Handreichung Berufsorientierung an der Mittelschule; Stoba Druck GmbH; Lampertswalde 1996
Schmayl, W. / Wilkening, F.; Technikunterricht; Klinkhardt; Bad Heilbrunn 1995
Skobranek, H.; Didaktik des hauswirtschaftlichen Unterrichts; Schneider; Baltmannsweiler 1991
Speth, H.; Theorie und Praxis des Wirtschaftslehre-Unterrichts; Merkur 1994
BMBF; Bericht der Internationalen Kommission "Bildung für das 21. Jahrhundert" an die UNESCO; Bonn 1996
Equetekommission des Deutschen Bundestages; Zukünftige Bildungspolitik - Bildung 2000; Bonn 1990
Fachausschuß Bildung und Erziehung; Stellungnahme zum Delors Bericht, Bonn 1996
KMK; Empfehlungen zum Lernfeld Arbeitslehre im Sekundarbereich I; 1987
Rößler, M.; Bundesparteitag der CDU; Leipzig 1997
TU Dresden; Empirische Erhebungen im Rahmen des Modellversuchs "Die Mittelschule im Freistaat Sachsen"
Zwischenberichte des Modellversuchs "Die Mittelschule im Freistaat Sachsen"

Hochbutton
© 1999

Sächsisches Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung
 Torsten Bechstädt
13.04.2000