![]() |
Fachliche und didaktische Grundlagen | ![]() |
Standards für den Profilbereich |
Gegenstandsbereich Beruf
Berufswahlvorbereitung ist ein Element der direkten Vorbereitung der Schüler auf die Auseinandersetzung mit dem Arbeitsmarkt. Sie dient der zielgerichteten Entwicklung von Berufswahlkompetenz, Berufswahlfähigkeit und Berufswahlreife.
Die Berufswahlvorbereitung muss einen Beitrag leisten:
zur Information über weiterführende Bildungswege und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten zur Beschreibung von Anforderungen an die berufliche Tätigkeit zur Selbstbestimmung des Erwerbslebens
D 1 | Berufswahl und Berufsbildung | |
---|---|---|
D 1.1 | Berufe |
|
D 1.2 | Bewerbung |
|
D 1.3 | Qualifizierung |
|
D 1.4 | Betriebserkundungen/ -praktika |
|
D 2 | Berufsausübung und Einkommen | |
D 2.1 | Arbeit |
|
D 2.2 | Einkommen |
|
D 3 | Berufliche Interessenvertretungen | |
D 3.1 | Rechtliche Grundlagen |
|
D 3.2 | Organisationen |
|
![]() ![]() © 1999 |
Sächsisches Staatsinstitut für
Bildung und Schulentwicklung |