Foto der Woche

|
Geschichte hautnah
erlebt

Schülerinnen der Schleifer Mittelschule
gedachten am Zug der Erinnerung mit Blumen der deportierten und ermordeten
jüdischen Kinder.
Foto: privat
Lausitzer Rundschau, 22.5. 2008
Schleifer Schüler und
Schülerinnen auf einer Zeitreise in Görlitz
Von einer eindrucksvollen
Begegnung mit der deutschen Geschichte, berichtet die Klasse 9 a der
Mittelschule «Dr. Marja Grollmus» in Schleife in einem Brief an die RUNDSCHAU:
Am 5.
Mai dieses Jahres stand auf dem Bahnhof in Görlitz auf dem Bahnsteig 12 ein Zug,
der sich von anderen unterscheidet. Die Waggons, schon in die Jahre gekommen,
waren mit Blumen geschmückt. So sah er also aus, der Zug der Erinnerung. Laute
Geschwätzigkeit auf dem Bahnsteig, die aber im Zug verstummte, als wir vom
Schicksal tausender Kinder lasen und ihre Bilder sahen. Wir fuhren nicht
unvorbereitet nach Görlitz, aber was wir dann erlebten, machte uns sehr
betroffen.»
Auch Blumen der Schüler und Schülerinnen aus Schleife begleiteten schließlich
den Zug der Erinnerung, als er sich auf den Weg nach Auschwitz machte, bis Mitte
der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts der letzten Station für viele aus
Nazi-Deutschland deportierte Juden. In dem Vernichtungslager der
Nationalsozialisten fanden sie, darunter auch zahlreiche Kinder, einen grausamen
Tod. (pm/thr)
zurück
|