Die Schule befindet sich im 15. Arrondissement im Südwesten der Stadt. Sei September 2015 findet ein aktiver Schüleraustausch mit Schülern der 8. Klassen statt. Erste Briefkontakte erfolgen dabei bereits im 7. Schuljahr. Die gegenseitigen Besuche finden in der Regel im April und Mai statt. Dabei wohnen die Gastschüler jeweils bei der Familie des Austauschpartners. Die Schulpartnerschaft ist vom Französischen Kultusministerium offiziell anerkannt und wir durch DFJW / OFAJ (Deutsch-Französisches Jugendwerk) gefördert. |
Am 10.10.2014 starteten Schüler und Lehrer unseres Gymnasiums erstmals nach Houston/Texas zum Schüleraustausch mit der
Im Schuljahr 2016/2017 gibt es nun Runde 2 des Schüleraustauschs mit |
![]() |
Seit dem Schuljahr 2010/2011 unterhält unser Gymnasium eine Partnerschaft mit dem |
![]() |
![]() |
Gemeinsam mit verschiedenen Institutionen der Stadt (Amt für Jugend, Familie und Bildung, Bildungsagentur, Universität, Berufsschule, Mittelschule) und unseren Partnern in Riga, Lettland, entwickeln wir zum Projektthema "Schulerfolg sichern in Leipzig und Riga" neue Strategien zur Verminderung von Schulabbrüchen. Unsere Schule leistet ihren Beitrag mit der Arbeitsgemeinschaft "Lesescouts" auf dem Gebiet der Leseförderung für jüngere Schüler. |
![]() |
![]() |
Seit einer Projektarbeit 2006 besteht, in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck–Institut (MPI) für Evolutionäre Anthropologie, Abteilung für Primatologie Leipzig und der Wild Chimpanzee Foundation (WCF), eine Schulpartnerschaft |