Seit 2010 unterhält unsere Schule eine Partnerschaft mit einem Gymnasium in Norrköping, Schweden. Das Kunskapsgymnasiet (Altersstufen 16-19) gehört zu den Kunskapsschulen, die seit 1999 bestehen und Schülern andere Lernmethoden anbieten. Lernziele werden persönlich formuliert, die Lernmethoden dementsprechend angepasst. Die Schüler arbeiten selbstständiger und werden von den Lehrern regelmäßig beraten und eingeschätzt. So können sie sich individueller entwickeln und erreichen bessere Ergebnisse.
Die schwedischen Schüler wollen in Leipzig ihre Deutschkenntnisse vertiefen und anwenden. Sie besuchen bei uns den Unterricht, arbeiten an einem Projekt, lernen Leipzig, Berlin und Dresden kennen, aber auch die Gustav-Adolf-Gedenkstätte in Lützen, die an den Tod des schwedischen Königs im Dreißigjährigen Krieg erinnert.
Für die Leipziger Schüler ist es interessant, die schwedische Schule mit ihrer besonderen Arbeitsmethode zu sehen. Bei Stadtrundgängen schauen sie sich in den Städten Norrköping und Linköping um, erleben aber vor allem zusammen mit ihren Gastgebern schöne Stunden, wobei sie auch ein wenig Schwedisch lernen …