Mit einem tollen Schulfest am 21.06.2017 verabschiedeten wir das alte Schuljahr, am 23.06.2017 gab es die Zeugnisse und nun sind sie da - die langersehnten Sommerferien! |
![]() |
veröffentlicht 06/2017 |
Es ist wieder soweit: Unser diesjähriger Spendenlauf fand am 01.06.2017 unter dem Motto "Laufen bis es klingelt" statt! Mit den Spenden unterstützen wir das Projekt Elfenbeinküste (40%) und die Elternhilfe für krebskranke Kinder (40%), die restlichen Einnahmen verbleiben an unserem Gymnasium. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 06/2017 |
Our friends from Houston, TX, have arrived! Zwei Wochen wohnen die Schüler von der Heights High School bei uns, besuchen unser Gymnasium, erkunden unsere Stadt und unser Land. Und haben sicher eine schöne Zeit mit uns. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 06/2017 |
Die Abschlussarbeiten am Schuljahrbuch 2017 gehen in die heiße Phase! Wer möchte da nicht schon einmal einen ersten Blick wagen? Kein Problem, eine kleine Kostprobe steht ab sofort als PDF-Datei zum Anschauen zur Verfügung! |
![]() |
veröffentlicht 05/2017 |
In diesem Schuljahr nahmen Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums erneut an einem Workshop im Rahmen des "TEO Europa-Programms" in Auschwitz teil. Dort beschäftigten sie sich mit dem beklemmenden Thema, indem Eindrücke bildnerisch, filmisch, kreativ und poetisch verarbeitetet wurden. Nun werden die Ergebnisse präsentiert, herzlich gern sind alle Interessenten dazu eingeladen. |
![]() |
veröffentlicht 05/2017 |
![]() |
Unsere Schweden sind da! Bis zum Montag besuchen sie uns. Wir waren im Oktober bei ihnen in Norrköping gewesen. |
![]() |
veröffentlicht 04/2017 |
![]() |
Im März ging die Klasse 8b auf Exkursion nach Dresden. Auf dem Besuchspro- gramm stand zunächst das Hygiene-Museum. Dort befassten sich die Schüler und Schülerinnen mit der Thematik Sexualität und Schwangerschaft. Interes- siert verfolgten sie die beeindruckende Ausstellung und fanden Antworten auf ihre Fragen. Im Anschluss machte die Klasse noch im Albertinum Station. Inmit- ten berühmter Skulpturen konnten die Schülerinnen und Schüler hier selbst künstlerisch tätig werden. In Gruppenarbeit bastelten sie ihre "eigene Stadt". Vincent Löffler / Klasse 8b |
![]() |
veröffentlicht 03/2017 |
Im Rahmen der Buchmesse 2017 trafen sich Autoren und Leser an unserer Schule - zu Besuch in Klasse 12 Christian von Aster mit den fantastisch-traditionellen "Horrk und Grablakk", in Klasse 11 Uwe Stöß mit Geschichten aus der "Feldstraße" quer durch die Zeiten. Ins Gespräch kamen 10.Klässler mit einem ehemaligen Schüler, jetzt Student und Autor, Denis Raytsin und unsere Jüngsten lauschten in der vollbesetzten Aula Boris Koch, der Drachen flüstern und Kaninchen rennen ließ. |
![]() |
veröffentlicht 03/2017 |
![]() |
Anfang Februar 2017 begaben sich 24 Schüler unserer 10. Klassen auf Spurensuche. Sie besuchten das Schülerlabor des Leipziger Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Dort lernten sie kennen, wie man aus tierischen und pflanzlichen Nahrungsmitteln DNA isolieren und sichtbar machen kann ... |
![]() ![]() |
veröffentlicht 03/2017 |
![]() |
Die Schüler der Klasse 9d besuchten Anfang Dezember 2016 einen Tag lang die Universität Leipzig. Sie nahmen an einem halbtägigen pflanzenphysiologischen Praktikum im Schülerlabor der Fachdidaktik Biologie teil ... |
![]() ![]() |
veröffentlicht 03/2017 |
![]() |
Im Januar 2017 behandelten die Schüler der 7d im Biologieunterricht Aufbau und Funktion des menschlichen Herzens. Um dies für die Schüler anschaulich und praktisch zu gestalten, untersuchten sie Schweinherzen, die dem menschlichen Herzen sehr ähnlich sind ... |
![]() ![]() |
veröffentlicht 03/2017 |
Hier Eindrücke des Englandbesuchs einer grö- ßeren Gruppe von Schülern der Klassen 9 und 10: London mit der Tower Bridge im Hinter- grund und die Cotham School in Bristol (allen älteren Schülern aus den Englischlehrbüchern Klasse 5 und 6 bekannt). |
![]() |
![]() |
![]() | veröffentlicht 03/2017 |
An diesem Tag konnten interessierte Schüler und Eltern unser Gymnasium kennen lernen. Es bestand die Möglichkeit, unsere Fachkabinette zu besichtigen, "vor Ort" einen Einblick in den Schulalltag vor allem der fünften und sechsten Klassen zu erhalten und sich über Höhepunkte in der schulischen Arbeit an unserem Gymnasium zu informieren. Die Schulleitung, die Lehrer und einbezogene Schüler hatten viele Fragen zu den gegebenen Ausbildungsmöglichkeiten, zum Profilangebot, zum Freizeitbereich und zum Übergang in ein Gymnasium zu beantworten. |
![]() |
veröffentlicht 02/2017 |
![]() |
![]() |
Die AG "Blech- und Lötarbeiten" hat ein neues Projekt fertiggestellt. In fleißiger Kleinarbeit entstand ein Modell des Bundesverwaltungs- gerichts. |
![]() |
veröffentlicht 12/2016 |
![]() |
![]() |
... stimmt uns das Kepler-Musik-Ensemble mit einem Konzert in unserer Aula auf die Weihnachtszeit ein. |
![]() |
veröffentlicht 12/2016 |
Alles begann vor etwa 10 Jahren, als Schüler unseres Gymnasiums eine Brieffreundschaft mit Kindern in Petit Tieme aufnahmen. Viele Aktivitäten folgten und nun haben wir es geschafft: Am 09.11.2016 wurde uns die Urkunde als "UNESCO-Projektschule" überreicht. |
![]() ![]() |
veröffentlicht 11/2016 |
Im Oktober 2016 besuchte eine Gruppe von Schülern und Lehrern unsere Partnerschule in Schweden. Seit 2010 besteht diese Partnerschaft mit dem Kunskapsgymnasiet in Norrköping (Schweden) bereits. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 10/2016 |
Zum Direktaufruf der Übersicht über die Vertretungspläne aus unserer Seite "Schulinternes" mit dem Smartphone kann der Link |
veröffentlicht 10/2016 |
In den Tagen vor den Herbstferien war es wieder soweit: In der Woche des fächerverbindenden Unterrichts arbeiteten Schüler und Lehrer an vielen spannenden und abwechslungsreichen Projekten. |
![]() |
veröffentlicht 09/2016 |
Am 23. September besuchten die Schüler des naturwissenschaftlichen Profils unserer 8. Klassen die Siemens Professional Education in der Maximilianallee 2. Hier wurden sie über Ausbildungsmöglichkeiten informiert und sie konnten sich praktisch betätigen. |
veröffentlicht 09/2016 |
![]() |
Im Schuljahr 2014/2015 fand der erste Schüleraustausch mit der Heights High School / An International Baccalaureate School (wie die Schule jetzt heißt) statt. Nach einem Gegenbesuch im Sommer 2015 sind nun ab September 2016 wieder unsere Kepler-Schüler unterwegs in den USA. |
![]() |
veröffentlicht 09/2016 |
![]() |
UNESCO-Projekt, Schuljahrbuch, Flugmodellbau und Schulchor sind nur einige Höhepunkte unseres umfangreichen Ganztagsangebot, das eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine interessante Beschäftigung außerhalb des Unterrichts bietet. |
![]() |
veröffentlicht 09/2016 |
08.08.2016 - das neue Schuljahr beginnt. Vor allem für die Schüler unserer neuen Fünften, die heute ihre gymnasiale Ausbildung beginnen, sicher ein ganz besonderer Tag. |
veröffentlicht 08/2016 |