Archiv - Jahrgang 2008/09
Verabschiedung der 4. Klassen am 26. Juni 2009
Am 26.06.2009 wurden unsere drei 4. Klassen feierlich in der Turnhalle verabschiedet. Umrahmt von einem kleinen Programm unseres Schulchores, der Tanz- und Stepgruppe, schauten die Kinder gemeinsam mit Frau Gleß auf die letzten 4 Jahre zurück.
Schulsportfest am 17.Juni 2009
Am 17.06.2009 trafen sich alle Kinder unserer Schule auf dem
Sportplatz zum alljährlichen Sportfest. Nach einer tollen Erwärmung,
die 2 Mädchen aus der Klasse
4 durchführten, war niemand mehr zu halten. Alle wollten beim
Weitsprung, 50m - Lauf und beim Weitwurf zeigen, was in ihnen steckt.
Zwischen den verschiedenen Wettkämpfen konnte sich jeder auf der
Hüpfburg oder an anderen Spielgeräten die Zeit vertreiben.
Bevor die 3 besten Jungen und Mädchen aus jeder Klassenstufe zur
Siegerehrung
gerufen wurden, starteten die Kinder zum Rundenlauf.
Superfahrer unserer Schule
Wie in jedem Schuljahr legten auch dieses Jahr
die Schüler und Schülerinnen der
4. Klassen die Fahrradprüfung ab. In einem theoretischen und
praktischen Teil mussten sie ihr Wissen und Können unter Beweis
stellen. Toll, dass jeder die Prüfung bestanden hat.
Diese Prüfung dient gleichzeitig zur Findung der Superfahrer im
Altkreis Stollberg, die unseren Kreis später in ganz Sachsen
vertreten. Unter den besten
4 Fahrradfahrern dieses Kreises kämpfte auch Fritz Günther aus
unserer Klasse 4b im Vorausscheid um den Titel
"Superfahrer", den er sich für den Altkreis Stollberg holen
konnte. Er fuhr daraufhin mit 3 weiteren Radfahrern zum Landesfinale
am 23.06.09 nach Burgstädt. Hier erkämpfte sich Fritz den 3. Platz
als "Superfahrer"!
Außerdem wurde die Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Junghans
beste Schulklasse des Schuljahres 08/09 im Altkreis Stollberg. Sie
erhielt dafür den Wanderpokal, der von der "Tüv Süd Auto Service
GmbH" gestiftet wurde.
Kleines Kinderfest mit der Altstadtschule
Mit ihrem Lehrer für
Witschaft-Technick-Haushalt/Soziales (WTH), Herr Wirker, haben
einige Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen der Altstadtschule am
05.06.09 ein kleines Kinderfest für unsere 1. Klassen organisiert.
Sportlich ging es bei verschiedenen Staffelläufen in der Turnhalle
zu. Einige Schülerinnen der WTH-Gruppe ließen die Jungen und Mädchen
verschiedene Übungen an Turnbänken, am Step-Brett, mit Reifen
und Bällen durchführen. Andere bereiteten in unserer Küche das Obst
und den Saft für ein gesundes Frühstück zu. Nach den Anstrengungen in
der Turnhalle konnte sich jedes Kind einen tollen Obstspieß zusammen
stellen und ein frisches Getränk zu sich nehmen. Frisch gestärkt
musste nun jeder noch ein Quiz lösen.
Den Kindern unserer drei 1. Klassen hat alles sehr gut gefallen und
viel Spaß gemacht.
Energie-Cup 2009 in Lichtenstein am 15.Mai 2009
Fußball ist an der Grundschule ein beliebter
Sport.
Es sind viele Schüler aus unserer Grundschule nach Lichtenstein mit
einem Sonderbus mitgefahren. Die Albrecht-Dürer-Grundschule spielte
als 2. Mannschaft. Wir gewannen das erste Spiel gegen die Bergschule
St. Egidien. Toby Ammon schoss in der 2. Spielminute das 1:0 und
gleich darauf kam das 2:0 von Toby Ammon.
Dann war Spielende und die Albrecht-Dürer-Grundschule jubelte vor
Freude.
Die Spiele gegen die Grundschule Blankenhain und Beutha verloren wir
leider.
Jetzt kam das Entscheidungsspiel gegen die
Heinrich-von-Kleist-Grundschule Lichtenstein. Unsere Mannschaft
strengte sich noch einmal an und wir gewannen das Spiel 5:1.
Toby Ammon schoss in diesem Turnier die meisten Tore. Er wurde als
bester Torschütze ausgezeichnet.
Die Grundschule "Albrecht Dürer" Stollberg belegte den 3.
Platz und wir gewannen einen Pokal. Es war ein sehr schöner Tag.
1. Aktionstag:
"Mitspielen kickt - Die Welt auf 1000
Mini-Spielfeldern"
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führte
deutschlandweit innerhalb von 2 Wochen im Mai unter dem Motto
"Mitspielen kickt - die Welt auf 1000 Mini-Spielfeldern"
Aktionstage auf den Mini-Fußballspielfeldern durch. Mit dem Ziel,
Kinder für den Fußballsport zu begeistern und Schulen und Vereine
näher zusammen zu bringen, fand auch ein Fußballturnier am 12.05. auf
unserem Spielfeld statt.In verschiedenen Mannschaften kämpften die Sportler aus der AG-Fußball und weitere Akteure um die Platzierungen. Viele Eltern und weitere Zuschauer kamen, um die Fußballer kräftig anzufeuern. Für die Versorgung der Sportler und Zuschauer war duch das Spezialitäten-Restaurant "Zum Griechen" gesorgt.
01. Mai 2009 - Stollberger
Stadtlauf
Schon zu einer Tradition geworden, startete
der Skiverein "Am Wasserturm" Stollberg e.V. am
01.05.09 den 16. Stadtlauf - "Rund um den Walkteich". Viele
Jungen und Mädchen aus Stollberg und Umgebung, natürlich auch aus
unserer Schule, nahmen an diesem Lauf teil. Nach einer kurzen
Erwärmung gingen pünktlich 10.00 Uhr die Jungen und Mädchen der
Vorschulklassen an den Start. Die anderen Kinder starteten von
Klassenstufe 1 an beginnend, getrennt nach Jungen und Mädchen. Auch
Zuschauer waren zahlreich erschienen, die nicht mit Beifall und
Zurufen geizten.Die Teilnehmer unserer Schule haben hart gekämpft und einige Medaillen gewinnen können.
Wir haben den Frühling entdeckt
Am 02. April war es endlich soweit. Die Kinder der Klasse 1a konnten hinaus in die Natur, um den Frühling zu suchen. Natürlich haben ihn auch alle Jungen und Mädchen gefunden. Viele schöne bunte Wiesen und Beete mit Frühblühern wurden entdeckt. Da im Sachunterricht alle die Frühblüher kennen gelernt haben, konnte auch jeder die Pflanzen benennen. Außerdem durfte jedes Kind einmal Fotograf sein. Die Kinder haben ganz tolle Fotos gemacht, welche man hier sehen kann.27. Februar 2009 - Märchenfasching der 1. Klassen
Diese Woche stand für die Kinder der Klassen 1 unter dem Motto "Märchen". Nicht nur am Faschingsdienstag, sondern auch die restlichen Tage der Woche, kamen alle in ihren schönsten Märchenkostümen in die Schule. In dieser Projektwoche wurden Märchen vorgelesen, angesehen und angehört. Die Mädchen und Jungen konnten außerdem an verschiedenen Stationen märchenhafte Aufgaben lösen.Den Abschluss bildete der Märchenfasching mit dem "Kultur- und Freizeitzentrum Lugau" in unserer Turnhalle.
24.Februar 2009 - Faschingsparty
Mit vielen verschiedenen Schlachtrufen, wie "Stoll(per)berg Hellau" oder "Zicke, zacke, zicke, zacke ..." begannen zuerst die Erst- und Zweitklässler unsere diesjährige Faschingsparty. Gemeinsam mit dem ADTV-Tanz Centrum Michael Hirschel aus Thüringen konnten die Kinder bei verschiedenen Spielen ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen. So mussten z.B. Staffelwettläufe, ein Eishockeyturnier, ein Quiz und ein Bilderpuzzle bewältigt werden.Was wäre eine Faschingsfeier ohne Musik und Tanz? Wohl eher ein Witz! Deshalb durften eine flotte Polonaise und viele lustige Sing- und Tanzspiele nicht fehlen. Hungrig und vor allem durstig ging es im Anschluss in den Speiseraum, wo es Tee und Pfannkuchen, gesponsert von der Essenfirma "Elli Spirelli", als kleine Stärkung gab.
Gut gestärkt und mit vielen Musikinstrumenten ausgerüstet machten sich alle zu einem kleinen Faschingsumzug durch die Siedlung auf den Weg.
Auch die Kinder der 3. und 4. Klassen hatten ihre Faschingsparty. Nur alles in umgekehrter Reihenfolge. Während die 1. und 2. Klassen in der Turnhalle mit der Party begannen, starteten unsere "Großen" mit einigen Spielen im Klassenzimmer und dem Faschingsumzug. Nach dem Frühstück feierten auch sie in der Turnhalle mit dem ADTV-Tanz Centrum Michael Hirschel aus Thüringen.
Zum Abschluss bekam jedes Kind eine tolle Urkunde und eine Autogrammkarte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es war wieder
einmal eine gelungene Faschingsparty und unser Dank geht ganz
besonders an Michael Hirschel und seine Assistentin Kati
Müller.
15.Januar 2009 - Besuch der Altstadtschule
Ein toller Unterrichtstag in der AltstadtschuleAlle Schüler der 4. Klassen aus Stollberg, Beutha und Harthau waren am 15.01.09 zu einem Schnuppertag in der Altstadtschule Stollberg eingeladen. Jede Klasse wurde von einem Lehrer der Mittelschule durch die schöne Schule begleitet. Interessant fanden wir die Kabinette für Informatik, LEGO- und Modellbau, Wirtschaft, die Bücherei sowie die Experimente in den Fächern Physik und Chemie. Wir bekamen wichtige Informationen zu weiterführenden Schulen und Schulabschlüssen. Weil Lernen hungrig macht, gab es zur Stärkung ein tolles Frühstück mit leckeren Waffeln und ein Mittagessen für alle Schüler. Da wir uns gern bewegen, hat uns das Sportturnier in der Turnhalle am besten gefallen. Dieser Tag hat uns sehr viel Freude bereitet. Danke an den Schulleiter, die Lehrer, die Schüler und die Jahnsdorfer Firma "Ronnys Speiseflitzer".
Die Schüler der 4. Klassen der GS "Albrecht Dürer" Stollberg (Die Fotos stellt teilweise Erik Berner aus der Klasse 4c zur Verfügung.)
17.Dezember 2008 - Weihnachtliches Talentefest
Der fächerverbindende Unterricht unter dem Motto "Weihnachten
im Erzgebirge" wurde mit dem Besuch der erzgebirgischen Weihnacht eingeläutet. Nun liefen
die Projekte in den einzelnen Klassenstufen. In dieser
Projektwoche haben die Kinder unter anderem Weihnachtslieder
gesungen, Gedichte gelesen und gelernt, Weihnachtsgeschenke
gebastelt und das Theaterpädagogische Zentrum in Stollberg
besucht. Außerdem fanden viele Klassenweihnachtsfeiern
statt. Über verschiedene erzgebirgische Traditionen zur
Weihnachtszeit, wie erzgebirgische Lieder singen, das Schnitzen
und Klöppeln erfuhren die Kinder der Klassen 2 in ihrem
Weihnachtsprojekt sehr viel. Natürlich wird auch die letzte
Schulwoche vor den Weihnachtsferien im passenden Rahmen ablaufen.
Am 17.12.08 krönten das Frühstücksbuffet und das weihnachtliche
Talentefest unseren fächerverbindenden Unterricht. Am Vormittag
verteilten viele Eltern auf den jeweiligen Etagen in unserer Schule
leckeren Kinderpunsch, gesponsort von der Familie Bühler des
Restaurants "Casa Rustica" und viele andere
Leckereien, die uns von der Konditorei und Cafè "Hempel"
aus Stollberg und der Bäckerei "Walter" aus
Neuwürschnitz zusammengestellt wurden. Die Firma "Elli Spirelli" sponsorte vitaminreiche
Fruchtspieße und Schokoladenweihnachtsmänner für die Teilnehmer des
Talentefestes. Diese Art zu frühstücken hat allen Kindern sehr
gefallen. Einfach lecker! Was die Schüler und Schülerinnen an
weihnachtlichem Repertoire zusammengestellt haben, konnten Sie am
Nachmittag zu unserem diesjährigen Talentefest unter dem Motto
"Weihnachten" sehen. Viele Kinder haben sich schon lang
vorher mit großem Eifer auf diese Veranstaltung vorbereitet. Mit
tollen Weihnachtsliedern und -gedichten, Musikstücken auf
verschiedenen Instrumenten, weihnachtlichen Theaterstücken und
Tänzen haben die Darsteller unsere Gäste erfreut.
Hier ein paar
Fotos vom Weihnachtsbuffet
An dieser Stelle möchten sich alle Kinder und Lehrerinnen unserer Schule bei den fleißigen Helfern und Sponsoren für diesen tollen Weihnachtstag bedanken. Es war eine gelungene Veranstaltung. Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Stadtwerke für das gespendete Geld für unserer Schule.
05.Dezember 2008 - Erzgebirgische Weihnacht
Mit dem Besuch des Erzgebirgsensembles in Aue begann am 05.12.08 unser fächerverbindender Unterricht zum Thema "Weihnachten im Erzgebirge". Alle Kinder und Lehrerinnen unserer Schule wurden mit Bussen der Autobus GmbH Sachsen zum Kulturhaus nach Aue gefahren. Hier erwartete uns ein Programm des Auer Erzgebirgsensembles. Mit vielen erzgebirgischen Weihnachtsliedern, Gedichten, Tänzen und kleinen Musikstücken wurde den Kindern die erzgebirgische Weihnacht erklärt.
November 2008 - Schulmeisterschaften im Hochsprung
Im Sportunterricht fanden im November unsere Schulmeisterschaften im Hochsprung statt. In allen Klassen sprangen die Jungen und Mädchen in den verschiedenen Techniken so hoch wie nur möglich. Angefeuert von den Klassenkameraden gaben die Kinder ihr Bestes. Am 27.11.2008 fand die Siegerehrung in der Turnhalle statt. zu den Platzierungen in den einzelnen KlassenstufenBesuch in der Bäckerei
"Weißbach"
(Diesen Bericht schrieb Jonathan Roth aus der Klasse 3a.)
Walderlebnistag der Klassen 4
Über den Walderlebnistag im September haben 2 Kinder aus den 4. Klassen berichtet:Bericht 1: Unser Wandertag führte am 30.09.2008 in den Wald zum Anton-Günther-Gedenkstein in Stollberg.
An diesem Tag war das Wetter sehr schön. Auf diesem Weg begegneten wir einem Jäger, der erzählte uns, dass sie den Tag vorher 18 Wildschweine im Maisfeld geschossen haben. Angekommen am Anton-Günther-Gedenkstein sollten wir ein paar Aufgaben erledigen.
Zum Schluss sind wir noch zu einem Wildgatter gelaufen. Dort waren Rehe und Wildschweine zu sehen.
(Diesen Bericht schrieb Anne Viehweger aus der Klasse 4a.)
Bericht 2: Am 30.09.2008 sind wir in den Wald gelaufen zum Anton-Günther-Gedenkstein. Und da haben wir eine Waldexkursion gemacht.
Wir haben viele Sachen gefunden, zum Beispiel Zapfen, Eicheln und auch Pilze.
Wir haben auch ein Rindenbild gemacht, zum Beispiel von einer Tanne und einer Eiche oder einer Birke.
Wir haben auch den Jäger gesehen. Er hat erzählt, dass sie am 29.09.2008
18 Wildschweine geschossen haben. Wir haben auch Wildschweine und ein Reh gesehen.
Das war ein schöner Tag.
(Diesen Bericht schrieb Maria Petrick aus der Klasse 4c.)
18. September 2008 - Sporttag
Am 18.09.2008 fand unser diesjähriger Sporttag statt. Das
Sportmobil war wieder mit vielen Sport- und Spielgeräten angereist,
so dass der ganze Vormittag unter dem Motto "Spaß bei Sport und
Spiel" stand. Die Kinder konnten mit vielen verschiedenen
Fahrzeugen, wie Skateboard, Minifahrrad, Cityroller und vielen mehr,
um die Schule fahren. Ihre Zielgenauigkeit mussten sie beim
Basketballzielwurf unter Beweis stellen. Natürlich nutzten die
Schüler und Schülerinnen auch den neuen Fußballplatz für kleine
Fußballspiele. Viel Spaß bereitete allen der Schildkrötenwettlauf.
Der Höhepunkt war, wie in jedem Jahr, die Hüpfburg.
In der Turnhalle kämpften die 3. und 4. Klassen beim
Zweifelderballturnier um den Sieg.
An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer!
11.September 2008 -
Eröffnung des Kleinfeldkunstrasenfußballplatzes
ENDLICH! Der lang
ersehnte Tag war gekommen.Der Präsident des Stollberger FC "Glückauf" Herr Bachmann, Oberbürgermeister Herr Schmidt, Fußballer vom FC Erzgebirge Aue, die Torwartlegende aus der ehemaligen DDR Jörg Weißflog, Vertreter des Fußballbundes, Vertreter der sächsischen Bildungsagentur Chemnitz und viele andere Gäste waren gekommen, um gemeinsam mit unseren Schülern und Schülerinnen den Kleinfeldkunstrasenplatz einzuweihen. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Bachmann und der Schulleiterin Frau Gleß, gestalteten der Chor unserer Schule und die Step-Aerobic-Gruppe ein kleines Programm. Danach wurde der Platz offiziell freigegeben und die Kinder der 2. bis 4. Klassen nahmen das Fußballfeld in Beschlag. Im Anschluss daran fand das Spiel der prominenten Gäste statt. Die Auswahl des Bauhofes Stollberg spielte gegen eine Auswahl der Stadtverwaltung. Es gewann die Mannschaft des Bauhofes mit einem 12:2. Die beiden Spieler vom FC Erzgebirge Aue, Steve Müller und Markus Müller, und Jörg Weißflog wurden beim Schreiben von Autogrammkarten stark umringt.
Alle Kinder freuen sich schon darauf, den Fußballplatz in ihrer Freizeit und im Sportunterricht zu nutzen.
Hier gibt es ein paar Fotos von der Eröffnungsfeier und den Fußballspielen.
23. August 2008 - Schulanfang
Am Sonnabend, dem 23.08.2008, wurden an unserer Grundschule 60 Mädchen und Jungen in die Klasse 1 aufgenommen. Mit einem kleinen Programm der Kinder der Klassenstufe 4 und dem Chor begann die Aufnahmefeier. Nach der feierlichen Aufnahme gingen die neuen Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin und der Horterzieherin in das schön geschmückte Klassenzimmer. Hier bekam jeder seine Fibel und den Stundenplan. Aber das eigentlich Interessante kam erst danach. Das war natürlich die lang ersehnte Zuckertüte, welche die Schulanfänger von den Eltern vor der Schule erhielten.Fotos von
den Schulanfangsfeiern